sportsbusiness.at

Ronaldo bricht auch auf YouTube Rekorde

© GEPA Pictures

Diesen Artikel teilen

Der YouTube-Kanal von Cristiano Ronaldo „UR Cristiano“ konnte in der Anfangsphase rund 57 Millionen Abonnenten gewinnen und liegt mittlerweile bei etwa 63 Millionen.

Cristiano Ronaldo hat erneut einen Rekord aufgestellt, diesmal jedoch abseits des Fußballplatzes. Besonders beeindruckend: Innerhalb von 24 Stunden erreichte der 39-jährige Portugiese fast 20 Millionen neue Abonnenten und sicherte sich damit einen Eintrag ins „Guinness World Record“. Die Urkunde präsentierte der Europameister von 2016 stolz.

Den Titel des meistabonnierten YouTube-Kanals hält jedoch weiterhin der Influencer „MrBeast“ mit rund 315 Millionen Followern. MrBeast ist bekannt für Videos, in denen er Gäste herausfordert und große Geldsummen als Preisgeld ausschreibt.

Ronaldo veröffentlicht auf seinem Kanal eine Vielzahl an Videos in unterschiedlichen Formaten. Neben Kurzvideos im Hochkantformat bietet er auch YouTube-Premieren an, bei denen neue Videos direkt bei der Veröffentlichung gemeinsam angesehen werden können. Bemerkenswert ist auch die Häufigkeit der Inhalte: Über 30 Videos in nur zwei Wochen. Thematisch widmen sich die Videos sowohl dem Fußball als auch seiner Beziehung zu seiner Frau.

Mit 132 Toren in 214 Länderspielen ist Ronaldo der Rekordspieler und -torschütze Portugals. Kürzlich überschritt er die Marke von einer Milliarde Followern über alle sozialen Netzwerke hinweg. „Wir haben Geschichte geschrieben“, postete Ronaldo auf Plattformen wie Instagram, X, Facebook und Kuaishou.

Ronaldo hat jedoch noch größere Pläne: Er will den YouTube-Star MrBeast innerhalb der nächsten zwei Jahre überholen, wie der Sender „Giga“ berichtet. Bereits jetzt gibt es Live-Counter, die die Abonnentenzahlen der beiden YouTube-Kanäle in Echtzeit vergleichen. Während Ronaldo hier im Aufwind ist, sieht sich MrBeast mit mehreren Klagen konfrontiert, die ihn auch in puncto Follower zurückwerfen könnten.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​