sportsbusiness.at

Revolut wird Titelpartner des zukünftigen Audi F1 Teams

(c) Audi AG / Porsche Holding

Diesen Artikel teilen

Ab der Formel-1-Saison 2026 tritt Revolut als Titelpartner des künftigen Audi-Werksteams in der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft auf.

Im Zentrum der langfristigen Kooperation steht neben der prominenten Markenpräsenz auch eine umfassende Integration digitaler Finanzlösungen in die Prozesse des Rennstalls. So wird Revolut Business künftig zentrale Bereiche des operativen Geschäftsbetriebs unterstützen, unter anderem durch optimierte Zahlungsabwicklungen im Merchandise-Bereich.

Die Zusammenarbeit zielt laut den Beteiligten auf gemeinsame Innovationsprojekte und neue Formen der Fan-Interaktion ab. Geplant sind exklusive Angebote für Revolut-Kund:innen sowie besondere Fan-Erlebnisse an Rennwochenenden.

Jonathan Wheatley, Teamchef des künftigen Audi F1 Teams meint dazu: „Mit Revolut haben wir einen Partner gewonnen, der unsere Kernwerte wie Innovationsgeist und konsequentes Streben nach Fortschritt teilt. Diese Partnerschaft geht weit über einen Markenfit hinaus. Es ist vielmehr eine strategische Allianz, die darauf ausgelegt ist, bestehende Konventionen im Motorsport zu hinterfragen. 

Nik Storonsky, CEO von Revolut betont die Gemeinsamkeiten: „Dies ist eine bedeutende Partnerschaft für Revolut und das zukünftige Audi F1 Team. Wir nähern uns der 100-Millionen-Kunden-Marke und werden sie mit unvergesslichen Erlebnissen in die Formel 1 bringen – zu einer Zeit, in der der Sport floriert. Während Revolut weiterhin den Status quo im globalen Finanzwesen herausfordert, wird das künftige Audi F1 Team das Gleiche im Motorsport tun.“ 

Mit dem Einstieg von Audi zur Saison 2026 reagiert der Automobilhersteller auf die Neuausrichtung der Formel 1 in Richtung Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und Kostenkontrolle. Das Engagement gilt als strategisches Leuchtturmprojekt mit dem Ziel, neue Zielgruppen auf einer globalen Bühne zu erschließen.

Neueste Beiträge

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

(c) Infront

Conrad wird Sponsor im Biathlon-Weltcup

Podcast​