sportsbusiness.at

Rekordinteresse an der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Der europäische Fußballverband UEFA hat bestätigt, dass er eine Rekordzahl von fünf Interessenbekundungen für die Ausrichtung der nächsten Frauen-Europameisterschaft im Jahr 2025 erhalten hat.

Frankreich, Polen, die Schweiz und die Ukraine haben offiziell ihr Interesse an der Ausrichtung des Turniers für Nationalmannschaften bekundet, während die UEFA auch eine gemeinsame Erklärung von Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden erhalten hat.

Wie die UEFA mitteilte, wird ihr Exekutivkomitee den Ausrichter des Turniers im Dezember 2022 auswählen, nachdem die Frist für die Einreichung der Bewerbungen im Oktober abgelaufen ist.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens hat die UEFA dazu aufgerufen, dass die Bewerber acht Stadien der Kategorie vier mit einer Kapazität von 15 000 bis 30 000 Plätzen für die Austragung der Spiele vorlegen.

Die Frauen-Europameisterschaft 2025 ist das jüngste Frauenfußballturnier, das ein Rekordinteresse an der Ausrichtung erfährt, nachdem neun Nationen ihr Interesse an der Fußball-Weltmeisterschaft 2023 bekundet hatten, bevor die Veranstaltung an Australien und Neuseeland vergeben wurde.

Neueste Beiträge

© Vienna Capitals

Vienna Capitals luden zum Netzwerkevent bei Topgolf Wien [Bildergalerie | Video]

(c) Gepa Pictures / Austria Klagenfurt

Klagenfurt-Geschäftsführer Peer Jaekel über Lizenzverweigerung: „Keine Lappalie“

(c) Play Fair Code

AFBÖ ist neues Mitglied des Play Fair Code [Partner-News]

(c) ASTL & mucki GmbH

Marko Arnautović ist neues Testimonial von mucki

(c) Stadt Wien / David Bohmann

Sport Arena Wien kurz vor Fertigstellung: Neue Infrastruktur für Breiten- und Spitzensport

Podcast​