sportsbusiness.at

Radsport: Wie spielen Elite und Industrie zusammen? [Exklusiv]

Am 21. September startet die Straßenradsportweltmeisterschaft 2024 in Zürich. Fahrradfahren, das wirkt auch im Alltag allgegenwärtig. Doch wie wirken sportliche Erfolge und ein sich änderndes Mobilitätsverhalten auf die Radindustrie aus? sportsbusiness.at hat sich auf rot-weiß-rote Spurensuche begeben.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Georg Sohler ++

Der Sommer ist vorbei, die Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2024 in Zürich stehen an. Erstmals in der über einhundertjährigen Geschichte der Titelkämpfe sind auch die Paracycling-Wettkämpfe in das Programm miteingebunden, was die Medaillenentscheidungen von 13 auf 66 anwachsen lässt. Der Österreichische Radsport-Verband Cycling Austria wird 32 Athletinnen und Athleten zu den Wettkämpfen entsenden.

Der Radsport ist für Österreichs Sommersport überhaupt enorm wichtig, war man doch 2023 mit 57 Medaillen bei Großevents der erfolgreichste Sommersportfachverband und kümmert sich um all jene, die im Windschatten von Anna Kiesenhofer, Christina Schweinberger, Felix Gall, Thomas Frühwirth oder Walter Ablinger radeln.

Dabei gibt es Wechselwirkungen zwischen den Erfolgen einzelner Elite-Sportler:innen, dem Interesse am Radsport an sich und der herstellenden Industrie. „Für Radsportvereine, Vereinsmitglieder, Hobbyradfahrer sind Leitfiguren seit jeher in hohem Maße [....]

Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) Markus Berger / Red Bull Content Pool

Austrian Alpine Open – Live bei ServusTV On [Partner-News]

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Icon SMI/ Ken Murray

PGA Tour lehnt milliardenschweres Angebot des saudischen PIF ab – Einigung mit LIV Golf weiter offen

(c) GEPA

Führungswechsel bei der ATP: CEO Massimo Calvelli tritt zurück

(c) GEPA pictures/ Walter Luger

PepsiCo verlängert Sponsoring von UEFA Women’s Football bis 2030

Podcast​