sportsbusiness.at

Puma bleibt Ausrüster von Borussia Mönchengladbach

Diesen Artikel teilen

Borussia Mönchengladbach und Ausrüster Puma haben ihre Partnerschaft vorzeitig langfristig verlängert. Der Sportartikelhersteller ist bereits seit 2018 Ausrüster des deutschen Bundesligisten.

„Es war schon 2018 eine große Euphorie im Borussia-Umfeld darüber zu spüren, dass Puma wieder unser Ausrüster wird. Umso größer ist jetzt die Freude, dass wir unsere Zusammenarbeit mit Puma vorzeitig und langfristig verlängern konnten“, sagt Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers. „Unser Verein hat mit Puma an seiner Seite große Erfolge gefeiert. Puma und Borussia, das gehört zusammen.“   

„Puma und Borussia Mönchengladbach verbindet eine lange, erfolgreiche Geschichte, die wir seit 2018 fortsetzen“, sagt Puma CEO Bjørn Gulden. „Wir freuen uns, auch in den kommenden Jahren dem Verein als Partner zur Seite zu stehen, großartige Fußball-Momente zu erleben und Produkte zu liefern, die die Fans begeistern“.

Ab der Saison 1966/67 war Puma zunächst Borussias Schuhausrüster. In den Siebzigerjahren wurden auch Trikots und Trainingsbekleidung der FohlenElf von Puma gestellt. Der Sportartikelhersteller vertrieb erfolgreich Fußball-Schuhmodelle, die die Namen großer Borussia-Legende tragen, wie den „Netzer-Star“, den „Berti Vogts Rasant“, den „Heynckes-Topstar“ oder den „Bonhof-Finale“. Auf dem Trikot, mit dem Borussia Mönchengladbach 1977 im Finale des Europapokals der Landesmeister gegen den FC Liverpool (1:3) in Rom antrat, tauchte erstmals der Name Puma auf. Danach ist die Marke bis 1992 auf jedem Trikot des Klubs vertreten. 2018 kehrte Puma als Ausrüster in den Borussia-Park zurück.

„Die Partnerschaft mit Puma ist schon aufgrund dieser gemeinsamen Vergangenheit eine besonders emotionale – auch für unsere Fans“, sagt Guido Uhle, Borussias Direktor Sponsoring und Prokurist. „Wir sind stolz darauf, eine Weltmarke wie PUMA an unserer Seite zu haben. Dass wir mit unserem Ausrüster langfristig verlängern konnten, gibt uns zudem Planungssicherheit für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft.“ Ganz nach dem Motto dieser Vertragsverlängerung: Gemeinsam weiter Geschichte schreiben!

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

120 Jahre Admira Wacker – Jubiläumsspiel gegen Austria Salzburg am 18. Oktober [Partner-News]

v.l.n.r.: Caps-Verteidiger Nelson Nogier, Markus Tomasic (Vertriebsleiter, ENGEL Workwear), Tina Lenz (Key Account Managerin, ENGEL Workwear), Patrick Wondra (Geschäftsführer Vienna Capitals), Caps-Angreifer Christof Kromp
(c) Lara Tomasic

ENGEL Workwear kleidet Caps-Eismeister neu ein [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Vienna erzielt Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2024/25

(c) pixabay

Von Düsseldorf nach München: Mögliche BBL Top Four-Verlegung sorgt für Streit

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

Podcast​