sportsbusiness.at

Premier League erweitert Vereinbarung mit Genius Sports

(c) Genius Sports

Diesen Artikel teilen

Genius Sports wird seine Skelett-Tracking-Technologie in der Premier League einsetzen und bei jedem einzelnen Spiel neue Daten von jedem Spieler sammeln, um eine Reihe neuer inhaltlicher, kommerzieller und operativer Möglichkeiten zu erschließen.

Die Skelettverfolgung bildet die Grundlage für die halbautomatische Abseitstechnologie (SOAT), indem sie mit der intelligenten Computer-Vision-Technologie von Second Spectrum alle Gliedmaßen der Spieler auf dem Spielfeld in Echtzeit verfolgt.

Genius Sports behauptet, dass die Erweiterung mit der englischen Premier League eine der ersten ligaweiten Skelett-Tracking-Partnerschaften im Weltsport ist, wobei die Partner Zugang zu einem Datenfeed mit einer Latenzzeit von weniger als einer Sekunde haben, der eine Reihe von Anwendungsfällen ermöglicht, die über die Offizialisierung hinausgehen.

Diese Positionsdaten werden verwendet, um neue Statistiken und Visualisierungen für Übertragungs- und Digitalplattformen zu erstellen, z. B. die Geschwindigkeit der Spieler und die Schussgeschwindigkeit, und sie können auch genaue 3D-Nachbildungen des gesamten Spielfelds ermöglichen.

Diese Nachbildungen können neue Second-Screen-Erlebnisse, Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen (VR/AR) und sogar ganze Metaversum-Umgebungen ermöglichen, die die Spieler in den Mittelpunkt des Geschehens stellen. Die gesammelten Daten werden auch für Premier-League-Vereine von Nutzen sein, die ihre Leistung optimieren oder Verletzungen vorbeugen wollen.

„Diese Partnerschaft ist ein wichtiger nächster Schritt, um zu zeigen, wie Daten und fortschrittliche Technologie das Geschichtenerzählen und das Engagement der Fans verstärken können“, sagte Mark Locke, Geschäftsführer von Genius Sports.

„Genius glaubt seit vielen Jahren fest an diese Vision, die nun in Partnerschaft mit Football DataCo und der Premier League Wirklichkeit wird. Wir freuen uns unglaublich darauf, an Lösungen zu arbeiten, die die Art und Weise verbessern, wie die beliebteste Liga des Weltfußballs von Millionen leidenschaftlicher Fans weltweit konsumiert wird.“

Genius Sports ist seit 2019 offizieller Datenpartner von Football DataCo (FDC), einem Lizenzierungsunternehmen, das die Datenrechte der Premier League, der English Football League (EFL) und der Scottish Professional Football League (SPFL) vertritt.

„Die Technologie treibt die Art und Weise, wie Daten gesammelt, analysiert und präsentiert werden, weiter voran“, sagte Adrian Ford, Geschäftsführer von FDC. „Die Zusammenarbeit mit der Second Spectrum-Technologie von Genius Sports ermöglicht es dem FDC, an der Spitze dessen zu stehen, was möglich ist, und wir freuen uns darauf, neue Wege der Datennutzung für unsere Stakeholder zu entwickeln.“

Neueste Beiträge

(c) Stats Perform

Stats Perform ernennt Charles Kaplan zum Chief Marketing Officer

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Paralympics 2024 brechen weltweite Übertragungsrekorde: 763 Millionen Stunden Live-Berichterstattung

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

Podcast​