sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

PHD Austria & Drop8 fahren für ServusTV dynamische PDOOH Kampagne zur UEFA EURO 2024

Diesen Artikel teilen

ServusTV startet eine innovativen Kampagne zur Fußball-Europameisterschaft 2024 und will dabei neue Maßstäbe in der programmatischen Digital-Out-of-Home Werbung setzen. Die Kampagne nutzt dynamische Werbemittel und wird in den größten Städten Österreichs während der Gruppenphase der UEFA EURO 2024 ausgespielt.

Mittels einer dreiphasigen Kommunikationsstrategie werden die Fans der österreichischen Fußballnationalmannschaft optimal auf die bevorstehenden Spiele eingestimmt und gleichzeitig über das einmalige Angebot von ServusTV informiert. In der Image-Phase begeisterte ein Countdown zum Eröffnungsspiel die Zielgruppe. In den darauffolgenden Pre-Game Phasen werden die Fans mit gezielten Countdowns optimal auf die Gruppenspiele der österreichischen Nationalmannschaft eingestimmt. Schließlich wird in den Game-Phasen der Live-Spielstand der österreichischen Spiele in Echtzeit über eine externe Datenschnittstelle direkt in die Werbemittel integriert und den Fans präsentiert. Zudem haben Fußballfans die Möglichkeit, mittels QR-Code direkt auf ServusTV On zu gelangen, wo sie live und exklusiv in das Spiel der österreichischen Nationalmannschaft einsteigen können. Insbesondere die dynamische Ausspielung verschiedener Inhalte und Echtzeitinformationen trägt dazu bei, die Werbebotschaft zum Leben zu erwecken und die gesamte Kampagne bedeutungsvoller für die relevante Zielgruppe zu platzieren.

Die technologisch anspruchsvolle Kampagne dient nicht nur der Einstimmung und Information der Fußballbegeisterten, sondern macht auch auf die exklusiven Übertragungsrechte von ServusTV aufmerksam. Erstmals in der Geschichte ist ein Privatsender in Österreich Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft und überträgt insgesamt 31 Live-Spiele, darunter alle Österreich-Spiele, das Eröffnungsspiel, die beiden Halbfinals und das große Finale.

Die Kampagne zählt zu den ersten vollumfänglich programmatisch umgesetzten DCO Kampagnen in Österreich und zeigt eindrucksvoll, wie modernste Technologie und kreatives Marketing Hand in Hand gehen können, um den Zuschauern ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Damit setzt ServusTV in Zusammenarbeit mit PHD Austria und Drop8 ein starkes Zeichen im österreichischen Medienmarkt und beweist einmal mehr seine Innovationskraft und Zuschauerorientierung.

„Noch näher dran geht nicht. Mit der dynamischen PDOOH Kampagne erreichen wir die österreichischen Fußballfans in Echtzeit und können sie stetig darüber informieren, wann die Österreich-Spiele stattfinden und mehr noch: Wie der aktuelle Spielstand ist. Mit nur einem einzigen Klick sind sie zudem über den eingeblendeten QR-Code live und exklusiv auf ihrem Smartphone bei ServusTV On im Spiel dabei und können sich mit unseren interaktiven Features die besten Spielszenen einfach und unkompliziert nachschauen“, freut sich ServusTV-Programmdirektor Goetz Hoefer.

Irina Reiter-Petrova, Managing Partner PHD Media Austria, ergänzt: „Als betreuende Mediaagentur sind wir äußerst erfreut und stolz darauf, gemeinsam mit ServusTV eine innovative programmatische DOOH Kampagne umzusetzen. Diese Kampagne verdeutlicht auf eindrucksvolle Weise, dass Programmatic DOOH die Zukunft der OOH Werbung darstellt. Wir sind überzeugt, dass diese Kampagne einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Werbelandschaft leisten wird und freuen uns darauf, die Ergebnisse zu sehen.”

Auch Patrik Brändle, Director Campaign Management bei Drop8, zeigt sich von der Umsetzung begeistert: „Die PDOOH-Kampagne für ServusTV zur UEFA EURO 2024 war ein faszinierendes Projekt, bei dem wir modernste Technologie und kreative Medienstrategien kombiniert haben, um die Fußballfans in Österreich auf ein unvergleichliches Sporterlebnis vorzubereiten. Durch die Integration von Echtzeitdaten und dynamischen Inhalten konnten wir die Zuschauer unmittelbar und emotional ansprechen und somit die Vorfreude auf die spannenden Spiele steigern. Die Kampagne zeigt eindrucksvoll, wie innovativ DOOH Werbung eingesetzt werden kann, um eine breite Zielgruppe effektiv zu erreichen und zu begeistern.”

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Eine Woche Euro 2024: ServusTV knackt zwei Mal die Million [Exklusiv]

© Pictorial / M.Tobisch

Technologie-Sprung! Basketball Austria profitiert künftig vom XPSnetwork [Partner-News]

(c) ORF / Roman Zach-Kiesling

Pierce Lange verstärkt das ORF-Sport-Team [Partner-News]

Das neue (alte) Wappen von Admira Wacker.

Aus FC Flyeralarm Admira wird Admira Wacker

(c) Philipp Reinhard/DFB

Euro 2024: Fast 24 Millionen Fans verfolgten Deutschland gegen Ungarn

Podcast​