sportsbusiness.at

PAOK FC präsentiert Planungen für neues Stadion in Thessaloniki

(c) Populous

Diesen Artikel teilen

PAOK FC hat die Entwürfe für ein neues Stadion vorgestellt, das in den kommenden Jahren in Thessaloniki entstehen soll. Ziel des Projekts ist es, eine moderne Spielstätte zu errichten, die auch in städtebaulicher Hinsicht neue Impulse setzt.

Der Entwurf stammt vom internationalen Architekturbüro Populous in Zusammenarbeit mit dem Projektleiter SALFO. Geplant ist ein Stadion, das mit dem bestehenden Stadtgefüge verbunden wird. Der Masterplan sieht unter anderem die Integration von Grünflächen, Fußgängerzonen und öffentlichen Plätzen vor. Eine unterirdische Verlegung der Kleanthous-Straße soll zusätzliche Flächen für den öffentlichen Raum schaffen.

Das Stadion selbst wird auf einem umlaufenden Podium errichtet, das unterschiedliche Zugänge ermöglicht und sowohl an Spieltagen als auch an veranstaltungsfreien Tagen genutzt werden kann. In unmittelbarer Nähe entsteht mit der sogenannten „PAOK Plaza“ ein Bereich, der unter anderem ein Vereinsmuseum, einen Fanshop sowie gastronomische Angebote beherbergen soll.

(c) Populous

Die äußere Gestaltung des Stadions ist an der Vereinsidentität orientiert. Die Architektur soll Bezug auf historische und emotionale Elemente des Klubs nehmen. Im Innenraum wird auf eine kompakte Bauweise mit kurzen Distanzen zwischen Tribüne und Spielfeld gesetzt, um eine dichte Atmosphäre zu ermöglichen.

Für besondere Zielgruppen wie Hospitality-Gäste oder Fanblöcke sind gesonderte Bereiche vorgesehen. Die Westtribüne wird für Logen und Business-Plätze genutzt, während im Norden die lautesten Unterstützer des Klubs ihren Platz finden sollen.

(c) Populous

Barbara Vasilatou, stellvertretende Direktorin bei Populous meint zu diesem Projekt: „Die Gestaltung des neuen PAOK-Stadions war eine sehr bedeutungsvolle Reise – eine Reise, die in der emotionalen Landschaft von Toumba und dem pulsierenden Leben von Thessaloniki verwurzelt ist. Unser Ziel war es, die Geschichte des Vereins zu ehren und gleichzeitig ein städtisches Wahrzeichen zu schaffen, das die Verbindung zwischen Gemeinschaft, Kultur und Sport stärkt.“

Declan Sharkey, Global Director bei Populous ergänzt zudem: „Unser Ziel ist immer mehr als Architektur – bei diesem Entwurf für PAOK geht es um Identität, Stolz und einen Ort. Wir wollten ein Stadion entwerfen, das die Leidenschaft der PAOK-Fans einfängt, sich nahtlos in das Stadtgefüge einfügt und einen neuen Maßstab für das Fanerlebnis in Griechenland setzt.“

Mit dem Projekt verfolgt PAOK FC das Ziel, die Infrastruktur des Vereins weiterzuentwickeln und einen Ort zu schaffen, der neben sportlichen Veranstaltungen auch darüber hinaus als öffentlicher Raum genutzt werden kann. Ein konkreter Zeitplan für Baubeginn und Eröffnung wurde noch nicht veröffentlicht.

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) Canva / Pixabay

LA28 kündigt Ticket- und Hospitality-Programme an

(c) Team YouStart

Reusch eröffnet neuen Firmensitz in Vignate

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

Podcast​