sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

ORF überträgt die „Battle of Austria“ und zwei weitere ELF-Spiele live [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Die European League of Football betritt die nächste große TV-Bühne! Die Verantwortlichen der „Champions League“ des europäischen Footballs einigten sich auf eine Kooperation mit dem Österreichischen Rundfunk, der schon im weiteren Verlauf der Saison 2024 drei ELF-Spiele mit Beteiligung der Vienna Vikings und der Raiders Tirol live bei ORF Sport+ zeigen wird.

„Das sind großartige Nachrichten für alle Football-Fans in Österreich und natürlich auch für unsere Liga, die damit abermals einen Meilenstein setzt. Wir freuen uns sehr, mit dem ORF einen weiteren starken Partner in der Distribution präsentieren zu können, mit dessen Hilfe wir die ELF einem breiten Publikum im Free-TV anbieten können“, sagt Zeljko Karajica, Geschäftsführer der European League of Football.

Den Auftakt am 6. Juli (ab 18 Uhr) macht standesgemäß die „Battle of Austria“, dann empfangen die Raiders Tirol im Tivoli-Stadion in Innsbruck die Vikings aus der Hauptstadt. Am 17. August (ab 17.55 Uhr) folgt das Duell der Wiener mit dem Fehérvár Enthroners aus Ungarn sowie am 25. August (ab 16.20 Uhr) das Spiel der Raiders Tirol bei den Munich Ravens.

„Die ELF hat die Herzen der Football-Fans in Europa im Sturm erobert und ruft auch in Österreich großes Interesse hervor. Mit den Vienna Vikings und den Raiders Tirol sind zwei starke Teams im Rennen, die nun auch in Form von Livespielen im ORF zu sehen sein werden, beide Teams werden jeweils zweimal in ORF Sport+ live übertragen“, so Johannes Aigelsreiter, Sportchef beim Österreichischen Rundfunk.

Seit Ende Mai läuft die vierte ELF-Saison. Mit Berlin Thunder, Hamburg Sea Devils, dem amtierenden Champion Rhein Fire, Frankfurt Galaxy, Cologne Centurions, Stuttgart Surge, Munich Ravens (alle Deutschland), Paris Musketeers (Frankreich), Milano Seamen (Italien),

Raiders Tirol, Vienna Vikings (beide Österreich), Panthers Wroclaw (Polen), Madrid Bravos, Barcelona Dragons (beide Spanien), Prague Lions (Tschechien), Fehérvár Enthroners (Ungarn) und Helvetic Mercenaries (Schweiz) sind 17 Teams aus neun Nationen am Start. Alle vereint ein großes Ziel: Das Championship Game 2024 am 22. September in der VELTINS-Arena des Fußball-Traditionsvereins FC Schalke 04 in Gelsenkirchen.

Zu den Tickets für das Championship Game 2024 in Gelsenkirchen: https://bit.ly/ELFCG24

Neueste Beiträge

(c) FA Women's Super League

Women’s Super League: Fans sahen so lange wie nie zuvor bei Übertragungen zu

(c) Pixabay

Stadion: Manchester United denkt über Verkauf der Namensrechte und höhere Ticketpreise nach

(c) Gepa Pictures

ORF überträgt die „Battle of Austria“ und zwei weitere ELF-Spiele live [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Euro 2024: ÖFB freut sich über Millionenprämie

Werner Kogler - Foto (c) Gepa Pictures

Neues Förderprogramm soll österreichische Sportstätten klimafit machen

Podcast​