Die Olympischen Winterspiele in Peking waren nicht nur sportlich ein Erfolg, die Zuseherinnen und Zuseher auf allen ORF-Kanälen schalteten oft ein, ein Erfolg für jene, die geworben haben, erklärt die Vermarktungstocher ORF Enterprise.
sportsbusiness.at Exklusiv - Von Georg Sander
Für den ORF hat sich die Übertragung quasi von Anfang an ausgezahlt. Bereits am 6. Februar schalteten durchschnittlich 649.000 Fans den zweiten Durchgang des Herrenskispringens von der Normalschanze ein, 616.000 beim Rodeln und satte 721.000 zum zweiten Durchgang des Herren-Riesentorlaufs am 13. Februar– das sollte auch der beste Wert bleiben. Auch in der letzten Olympiawoche wurde zu für Europa ungünstigen Zeiten viel geschaut. Am Mittwoch, dem 16. Februar erreichte der Herrenslalom durchschnittlich 467.000 Menschen – und das um 6 Uhr 45. „Die Olympischen Winterspiele waren nicht nur für die österreichischen Athletinnen und Athleten mit 17 Medaillen ein durchschlagender Erfolg“, freut sich ORF Enterprise-CEO Oliver Böhm und sieht gegenüber sportsbusiness.at beinahe Rekorde: „Mit mehr als 5,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern boten sie auch Werbetreibenden im ORF rekordverdächtige Zahlen.“ Unter den Top10 (siehe unten) befinden sich mit Biathlon der Damen und dem Riesenslalom zwei Frauen-Events.