sportsbusiness.at

ORF: Dragon-Berger und Szerencsi folgen auf Aigelsreiter

Veronika Dragon-Berger und Martin Szerencsi (Foto: Gepa Pictures)

Diesen Artikel teilen

Der ORF hat am Donnerstag die Absetzung von Hannes Aigelsreiter als Sportchef bestätigt. Interimsmäßig werden Veronika Dragon-Berger und Martin Szerencsi die Leitung der Redaktion übernehmen.

Die am Mittwoch medial kolportierte Ablöse von ORF-Sportchef Hannes Aigelsreiter wurde am Donnerstag vom ORF offiziell bestätigt. „Der ORF bestätigt die Entbindung von Sport-Chef Hannes Aigelsreiter von seinen Aufgaben durch Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz„, hieß es in einem Statement des Senders.

Das Fass zum Überlaufen brachte ein Interview in der Tiroler Tageszeitung, das nicht- wie im ORF sonst Usus – offiziell genehmigt wurde. Darin gab Aigelsreiter Redaktionsinterna preis, was von Programm-Direktorin Groiss-Horowitz als Vertrauensbruch gewertet wurde. Offiziell wurde in dem Statement des ORF jedoch betont: „Der ORF hält fest, dass das nicht autorisierte Interview in der Tiroler Tageszeitung nicht der ausschlaggebende Grund für diese Maßnahme der Programmdirektorin ist. Die Angelegenheit wird nun intern geklärt.“

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Damit endet ein monatelanger Machtkampf, der sich in den vergangenen Wochen zugespitzt hat. Verhandlungen über einen freiwilligen Rückzug des 61-Jährigen sind lange gescheitert, nun wurde offenbar durchgegriffen: „Dieser Entscheidung sind monatelange Gespräche vorangegangen, die letztendlich zu keiner zufriedenstellenden Lösung geführt haben.“

Groiss-Horowitz informierte die eigenen Mitarbeiter in einer E-Mail (siehe hier). Auf den ORF-Sport mit seinen rund 100 Mitarbeiter:innen wartet ein intensives Jahr 2026 mit den Olympischen Winterspielen und der Fußball-WM. Die Leitung wird neu ausgeschrieben. Bis dahin leiten Veronika Dragon-Berger, seit 2011 auch Koordinatorin von ORF-Sport+, und Martin Szerencsi, langjähriger Sportrechte-Verhandler, die Redaktion.

Neueste Beiträge

mario hochgerner karriere

Mario Hochgerner: Wechsel von Puls4 zum Spielerberater [Karriere]

Veronika Dragon-Berger und Martin Szerencsi (Foto: Gepa Pictures)

ORF: Dragon-Berger und Szerencsi folgen auf Aigelsreiter

(c) Admira Wacker

Admira Wacker verliert Hauptsponsor Flyeralarm

(c) GEPA pictures/ Alexander Solc

Semmering: Weltcup-Organisation wartet auf entscheidende Unterschrift

(c) Nüssli

Nüssli baut temporäre Stadien für Real Zaragoza und AGF Aarhus

Podcast​