sportsbusiness.at

ORF: Die Reichweite der FIFA Frauen-WM 2023

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Der ORF zeigte alle Spiele der FIFA Frauen-WM live auf ORF 1 (mit Ausnahme der Parallelspiele am Ende der Gruppenphase). Insgesamt verfolgten 2,354 Millionen Menschen die Übertragungen des ORF, was 31 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab zwölf Jahren entspricht.

Vor allem das Finale am Sonntag zwischen Spanien und England brachte dem ORF Topwerte im Reichweiten-Ranking: Im Schnitt waren 344.000 Zuseher bei 33 Prozent Marktanteil via ORF 1 live dabei, bei einem Topwert von bis zu 410.000 Zuschauern in der zweiten Halbzeit.

Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 21 Prozent über alle WM-Spiele war das Interesse der jungen Zielgruppe 12–29 Jahre am höchsten. Der ORF zählte zudem einen Anteil von 73 Prozent männlicher WM-Zuschauer.

ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann: „Der Frauen-Fußball ist im ORF angekommen, um zu bleiben: Das zeigen die hochwertigen und spannenden WM-Spiele, das zeigt auch die tolle Performance des überwiegend weiblichen ORF-WM-Teams. Frauen-Fußball und der ORF, das ist eine starke Kombination.“

Die Live-Streams und Video-on-Demand-Angebote des ORF von 20. Juli bis inklusive 20. August erzielten laut Online-Bewegtbild-Messung österreichweit 807.000 Nettoviews, 2,3 Millionen Bruttoviews (Videostarts) und ein Gesamtnutzungsvolumen von 22 Millionen Minuten.

Neueste Beiträge

(c) Oberösterreich Tourismus GmbH / Moritz Ablinger

Neue „Bergwelten“-Spezialausgabe setzt Oberösterreich als Bike-Destination eindrucksvoll in Szene [Partner-News]

driving-experience-redbullring-2024_slider3

Audi driving experience am Salzburgring [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Mathias Mandl

Keine Bundesförderung für Alpine Austrian Open

(c) GEPA pictures/ Matthias Trinkl

Big-Air-Weltcup in Klagenfurt: Veranstalter meldet Insolvenz an

(c) GEPA pictures/ Hans Oberlaender

US Open investieren 800 Millionen Dollar in Arthur Ashe Stadium

Podcast​