Die Tschechische Fußballliga-Vereinigung (LFA) hat im Juni 2024 Stats Perform als offiziellen Mediendatenpartner verpflichtet. Ziel der Zusammenarbeit war es, einheitliche, verlässliche Spieldaten bereitzustellen und diese für digitale Inhalte, Übertragungen und die Arbeit der Clubs nutzbar zu machen.
Mit der Integration der Live-Daten von Opta wurden redaktionelle und visuelle Formate weiterentwickelt. Die Inhalte richten sich sowohl an bestehende Fans als auch an neue Zielgruppen, insbesondere auf digitalen Kanälen und im TV.
Ausgangslage
Die LFA stand vor mehreren zentralen Herausforderungen:
- Aufbau einer einheitlichen Datenbasis für eigene Kanäle, Medienpartner und Wettanbieter
- Steigerung von Qualität und Umfang digitaler und audiovisueller Inhalte
- Unterstützung der Vereinsredaktionen mit Live-Daten für die Spieltagskommunikation und soziale Medien
- Entwicklung neuer Content-Formate zur Ansprache verschiedener Zielgruppen
Umsetzung
Die Partnerschaft mit Stats Perform umfasst:
- Bereitstellung von Opta-Daten in Echtzeit für Liga- und Clubkanäle
- Einsatz dynamischer Visualisierungen und Live-Einblicke über Opta Live zur Verbesserung der TV-Darstellung
- Einführung interaktiver Inhalte wie Quiz-Formate zur Fanbindung
- Unterstützung bei der redaktionellen Aufbereitung durch das Opta Data Insights Team
Ergebnisse der Saison 2024/25
Laut LFA führte die Nutzung offizieller Spieldaten zu messbaren Verbesserungen in Reichweite und Sichtbarkeit:
Social Media – Entwicklung im Jahresvergleich:
Instagram
- Reichweite: 1,3 Mio. (+119 %)
- Interaktionen: 1,9 Mio. (+100 %)
- Impressionen: 74,1 Mio. (+165 %)
TV-Übertragungen:
- Die durchschnittliche TV-Reichweite der Chance Liga stieg um 9 %
- Insgesamt verzeichnete die Liga rund 2,6 Mio. zusätzliche Zuschauer im Vergleich zur Vorsaison
- Die Chance Liga war in Tschechien die meistgesehene Fußballliga, noch vor internationalen Wettbewerben
- Darüber hinaus nutzte der offizielle Broadcaster OnePlay die Dateninfrastruktur, um einen speziellen Opta-Kanal mit Live-Datenanzeige einzuführen – ein neues Format im zentraleuropäischen Raum.
LFA-Vertreter betonten, dass die Kombination aus Echtzeitdaten und redaktioneller Aufbereitung dabei helfe, die Attraktivität der Liga zu erhöhen und das digitale Angebot weiterzuentwickeln.