sportsbusiness.at

Omega erneut offizieller Zeitnehmer der Paralympischen Spiele

(c) Omega

Diesen Artikel teilen

Mit dem Beginn der Paralympischen Spiele 2024 in Paris hat Omega erneut die Verantwortung als offizieller Zeitnehmer übernommen.

Zeitgleich mit der Eröffnungszeremonie auf den Champs-Élysées markierte das Erreichen der 0 auf Omegas Countdown-Uhr nahe dem Eiffelturm den Start der Wettkämpfe, die bis zum 8. September andauern werden. Bei diesen Spielen treten rund 4.400 Athleten in 22 Sportarten gegeneinander an. Omega ist mit einem Team von 240 Zeitnehmern und Spezialisten, unterstützt von 300 geschulten Freiwilligen, vor Ort. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, hat das Unternehmen 150 Tonnen Ausrüstung, 300 Anzeigetafeln und 130 Kilometer Kabel bereitgestellt.

Insgesamt müssen bei den diesjährigen Paralympischen Spielen 549 Einzelveranstaltungen zeitlich erfasst werden, jede mit ihren eigenen spezifischen Anforderungen. Omega bringt dabei seine jahrzehntelange Erfahrung und Innovationskraft ein, um präzise und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Neben den bekannten Technologien wie Startpistolen und Fotofinish-Kameras, die auch bei den Olympischen Spielen eingesetzt werden, verwendet Omega speziell auf die Paralympischen Spiele zugeschnittene Innovationen, darunter ein Start-Lichtblitz für gehörlose Athleten und eine spezielle Fotozelle zur Erkennung der Körpersilhouetten von Rollstuhlfahrern.

Omega übernahm erstmals 1992 in Albertville die Rolle des Zeitnehmers bei den Paralympischen Spielen. Seitdem hat sich die Partnerschaft mit dem Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) stetig vertieft, und das Unternehmen baut seine Erfahrung als offizieller Zeitnehmer weiter aus, eine Rolle, die es bei den Olympischen Spielen seit 1932 bereits zum 31. Mal innehat.

Mit dem Entfachen der Paralympischen Flamme und den enthusiastischen Zuschauern, die die Wettbewerbsstätten füllen, ist Omega bereit, alle spannenden Wettkämpfe und Medaillengewinne der kommenden Tage präzise zu erfassen.

Neueste Beiträge

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Sky Deutschland / FC Schalke 04

Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Milliarde Sehstunden – Fußball, Darts und Formel 1 als Wachstumstreiber

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ The Kansas City Star/ Nick Wagner

NFL erweitert Global Markets Programme: Drei Franchises erhalten Marketingrechte für Großbritannien

(c) Gepa Pictures

Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exklusiv]

OEFB_App_Mockup_SoMe_Grafiken_1920x1080_MarketingKachel

Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern und Fans grafisch unter die Arme [Partner-News]

Podcast​