sportsbusiness.at

Olympia-Bewerbung: Münchens Bürgerinnen und Bürger stimmen für Austragung der Sommerspiele

(c) Canva / Pixabay

Diesen Artikel teilen

München hat sich mit deutlicher Mehrheit für eine Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele ausgesprochen.

Laut Oberbürgermeister Dieter Reiter stimmten mehr als 60 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bürgerbefragung für eine Kandidatur der Stadt – entweder für 2036, 2040 oder 2044. „Das ist ein guter Tag für München“, sagte Reiter.

Auch der Präsident des Bayerischen Landessportverbands, Jörg Ammon, sprach von einem „Traumergebnis“. Die Befürworter erhoffen sich von dem klaren Votum ein starkes Signal an den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Internationalen Olympischen Komitee (IOC). München hatte zuletzt 1972 Olympische Sommerspiele ausgerichtet.

Neben der bayerischen Landeshauptstadt bereiten sich auch Berlin, Hamburg und die Region Rhein-Ruhr auf mögliche Bewerbungen vor. Während Hamburg und Rhein-Ruhr ebenso Bürgerentscheide planen, ist in Berlin kein Referendum vorgesehen. Der DOSB will im Herbst 2026 entscheiden, mit welcher Stadt Deutschland ins Rennen um die Austragung der Spiele geht.

Ob München tatsächlich erneut Olympia-Gastgeber wird, bleibt offen. Für die Unterstützer gilt das deutliche Ergebnis jedoch als Rückenwind im innerdeutschen Auswahlverfahren.

Neueste Beiträge

(c) Natural Power

Sportnahrung aus Österreich – darauf vertrauen heimische Teams [Partner-News]

(c) GEPA

Drittbester Monat für ServusTV seit Senderbestehen [Partner-News]

(c) Andrea Schütz

So will der Play Fair Code türkische Verhältnisse verhindern [Exklusiv]

(c) Gabriele Griessenböck

SPORT MARKE MEDIEN startet mit frischen Impulsen [Partner-News]

(c) FC Flyeralarm Admira

Admira Wacker öffnet Sponsoringmöglichkeiten für nächstes Kapitel der Vereinsgeschichte [Partner-News]

Podcast​