sportsbusiness.at

ÖSV-Events stellen TV-Reichweiten-Rekord auf

(c) Samo Vidic / Red Bull Content Pool

Diesen Artikel teilen

Der Österreichische Skiverband (ÖSV) konnte mit seinen Partnern IMG und EBU in der TV-Vermarktung eine noch nie dagewesene Reichweite für österreichische Weltcup-Events erreichen.

In dieser Saison tritt der ÖSV als Veranstalter von 18 internationalen Wettkämpfen der Sparten Ski Alpin, Skispringen, Freeski, Biathlon, Snowboard, Nordische Kombination und Ski Cross auf. Als neuer TV-Rechteinhaber konnte beispielsweise das öffentlich-rechtliche Fernsehen aus Polen (TVP) gewonnen werden, es wird Live-Bilder in Neuseeland geben und auch ein NBC-Deal wurde bereits fixiert. 

14 TV-Stationen in Europa werden Bilder der österreichischen FIS Weltcupevents ausstrahlen. Darüber hinaus werden Bilder auch in Japan, Thailand, Neuseeland und den USA zu sehen sein.     

„Der Österreichische Skiverband ist höchst erfreut, dass seine Rechtevermarkter IMG und EBU neue Partner für die TV-Übertragungen unsere Events gewinnen konnten. Dadurch ist sichergestellt, dass eine umfangreiche Berichterstattung ein Millionen-Publikum weltweit erreichen wird.“, so Generalsekretär Christian Scherer

Als neues digitales Zuhause für Live- und On-Demand-Inhalte des Österreichischen Skiverbandes bietet www.skiworldcup.live weltweit eine große Auswahl an FIS Weltcup-Inhalten aus den Bereichen Ski Alpin, Freestyle, Snowboard, Nordische Kombination und Skispringen, die in Österreich stattfinden.

European Broadcasters in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband:   

• ORF Austria   
• ARD Germany   
• ZDF Germany   
• NRK Norway   
• RTV Slovenia 
• RTV Slovakia 
• Eurosport     
• SVT Sweden   
• YLE Finland   
• HRT Croatia   
• RAI Italy     
• BBC Great Britain     
• SRG Switzerland       
• CZTV Czech Republic   
• TVP Poland

Neueste Beiträge

(c) gloryfy

gloryfy und Ralf Rangnick setzen auf eine gemeinsame Vision [Partner-News]

(c) Stats Perform

Stats Perform ernennt Charles Kaplan zum Chief Marketing Officer

(c) ADAC / Gruppe C Photography

DTM und CineStar starten Partnerschaft: Rennserie künftig auch auf der Kinoleinwand präsent

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis
 | GEPA pictures/ Bildbyran/ Mathias Bergeld

UEFA und FIFA: Rekordeinnahmen bei der EURO 2024, Frauen-WM-Zuschläge für USA und Großbritannien

(c) Canva / Pixabay

Baltimore verklagt FanDuel und DraftKings wegen Werbetaktiken und fehlender Schutzmaßnahmen

Podcast​