sportsbusiness.at

Österreichs größte Radinitiative #ödar startet ins 3. Jahr

(c) Expa Pictures

Diesen Artikel teilen

„Österreich dreht am Rad“ (#ödar), die größte Radinitiative Österreichs, berichtet ab dem 3. März 2022 wieder über alle Bereiche des Radfahrens.

Neben Magazinen und Talksendungen, die Online und im Fernsehen zu sehen sind, produziert K19 auch Live-Bilder zahlreicher Events. Insgesamt werden dem Rad und Triathlon über 85 Livesendungen aus allen neun Bundesländern gewidmet.

Vor drei Jahren wurde #ödar ins Leben gerufen. Der Grundgedanke zu Beginn der Pandemie war, trotz des Wegfalls vieler Veranstaltungen, weiterhin TV-Bilder über den Radsport mit all seinen Facetten zu liefern. Im Premierenjahr verfolgten 1,5 Millionen TV-Zuschauer und Online-User die Sendungen, im Vorjahr waren es bereits über zwei Millionen. Was mit einigen Veranstaltungen begann, entwickelt sich in diesem Jahr zu einem Format, das von März bis Oktober läuft. Im Mittelpunkt stehen dabei Live-Produktionen vieler Radveranstaltungen sowie eigene TV-Formate.

In diesem Jahr berichtet #ödar rund 200 Stunden live. In allen neun Bundesländern erreicht man allein bei den Events rund 40.000 Breitensportler direkt vor Ort.

In Sachen Breitensport gibt es fast alle großen Radmarathonevents live zu sehen. Erstmals berichtet #ödar in diesem Jahr auch von der Tour de Kärnten und der Dolomitenrundfahrt in Osttirol. Im Programm von #ödar steht auch der Triathlonsport, wie im Sommer der Kitzbühel Triathlon und die Challenge Walchsee.

Das Programm von #ödar ist noch vielfältiger: Von MTB-Marathons über die E-Bike WM, Ultraradrennen, wie dem Race Around Austria, bis zum Eigenformat Head2Head.  Auch neue Eventideen aus der Gravel-Bike-Szene oder die Vintage Tour in Niederösterreich werden die Zuschauer unterhalten.

Fakten:
  • Saisonstart –3. März 2022
  • Saisonende – 15. Oktober 2022
  • 45 Liveübertragungen von Rad- und MTB-Rennen, Triathlon-Events, Live TALKs
  • 15 Liveübertragungen von #ödar On Tour in allen neun Bundesländern
  • 25 Sendungen #ödar TV-Magazin – Erscheinungstermin jeweils Mittwoch

„Wir arbeiten schon lange mit K19 und nun auch mit #ödar zusammen. Gerade bei Breitensport- Events wie dem Ötztaler Radmarathon ist ein professioneller Livestream unabdingbar“, Oliver Schwarz, GF Ötztal Tourismus.

„K19 widmet sich mit Begeisterung und Professionalität dem Thema Liveübertragung“, Martin Ebster, Dir. TVB St. Anton/Arlberg.

„Das Engagement, mit dem K19 ans Werk geht, bereitet Freude. Wir arbeiten sehr gerne mit diesem Team zusammen“, Peter Gschwentner, OK Chef Reither Kogel Trophy

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

ÖFB arbeitet an Comeback von Thomas Trukesitz [Exklusiv]

(c) Vienna City Marathon

Marathon-Hospitality: Die Party läuft wie nie! [Partner-News]

(c) Formula 1 / Diese Bild wurde mit KI generiert

75 Jahre Formel 1 – Der große Saisonauftakt in London [Partner-News]

© A1/ APA Fotoservice Hinterramskogler

A1 Marketing: Stefanie Winkler-Schloffer übernimmt von Marco Harfmann [Karriere]

(c) Vienna Vikings

Vienna Vikings legen Heimspielorte für Saison 2025 fest: Hohe Warte und Generali Arena

Podcast​