sportsbusiness.at

Österreich vs Niederlande mit höchstem Zuschauerschnitt seit dem WM-Finale 2018

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Bis zu 1,603 Millionen ließen sich das zweite Antreten des Nationalteams bei der EURO 2020 nicht entgehen. Damit waren in der Spitze etwas weniger TV-Zuseher als gegen Nordmazedonien dabei. Im Durchschnitt gab es jedoch eine Steigerung.

Bis zu 1,603 Millionen sahen in der Spitze das Spiel gegen die Niederlande, im Schnitt verfolgten die zweite Halbzeit 1,543 Millionen bei 55 Prozent Marktanteil (und 65 bzw. 72 Prozent MA in den jungen Zielgruppen). Damit war dieses Match die meistgesehene ORF-Fußball-Übertragung seit dem WM-Finale 2018. In der Spitze konnte das Spiel gegen Nordmazedonien jedoch mit rund 1,7 Millionen Zusehern mehr Personen erreichen.

Die erste Woche der EURO sahen bisher (weitester Seherkreis) 4,705 Millionen Fußballfans im ORF, das sind 62 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren. Der Live-Stream der ersten Halbzeit des Spiels Niederlande – Österreich erzielte übrigens eine Durchschnittsreichweite von 95.036 und ist damit der reichweitenstärkste ORF-Sport-Live-Stream seit Beginn der Online-Bewegtbild-Messung durch die AGTT.

„Topwerte“ aus Sicht des ORF erreichte gestern auch „Heimspiel – Europa am Ball“ – mit 223.000 Reichweite und 72 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe 12–29 Jahre.

Neueste Beiträge

danube indoor cup exklusiv sb

Danube Indoor Cup: Nachwuchs-Turnier auf höchstem Niveau als wichtige Einnahmequelle [Exklusiv]

Stockerau 3x3

Volle Fahrt voraus: Alfa Romeo 3×3 Austrian Tour 2025 startet in Enns [Partner-News]

(c) ESB/Grießenböck

Das Sport Tourismus Forum bringt die Branche in Bewegung [Partner-News]

(c) Sport Austria / Leo Hagen

Kritik an Sportkürzungen: Breiten- und Spitzensport schlagen Alarm

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis

1. FC Köln und Adidas starten 2026 langfristige Partnerschaft

Podcast​