sportsbusiness.at

Novak Djokovic verlängert mit Lacoste bis 2025

(c) Erste Bank Open

Diesen Artikel teilen

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic hat seine Partnerschaft mit der französischen Modemarke und dem Sportartikelhersteller Lacoste bis 2025 verlängert.

Der derzeitige Weltranglistenerste der Herren schloss sich 2017 erstmals mit Lacoste zusammen, nachdem er seine Kooperation zum japanischen Ausrüster Uniqlo beendet hatte.

Der neue Vertrag stellt sicher, dass Djokovic bei allen Turnieren, einschließlich der vier Grand-Slam-Turniere, weiterhin Lacoste-Kleidung auf dem Platz tragen wird.

„Novak ist nicht nur ein außergewöhnlicher Sportler, sondern auch einer dieser großen Champions, der sowohl auf als auch abseits des Platzes einen wunderbaren Geist hat“, sagte Lacoste-Geschäftsführer Thierry Guibert. „Unser Treffen im Jahr 2017 war ein echter Coup de Coeur. Seine Kühnheit, Hartnäckigkeit und Freundlichkeit haben mich beeindruckt, und ich bin stolz, dass wir unser gemeinsames Abenteuer fortsetzen und ihn bei seinen neuen Herausforderungen begleiten können.“

Der 34-Jährige steht laut Forbes auf Platz 46 der bestbezahlten Sportler der Welt. Nach Schätzungen von Forbes verdient Djokovic 30 Millionen US-Dollar durch Werbeverträge mit Unternehmen wie Asics, Peugeot, Head sowie Lacoste.

„Ich habe eine echte Verbindung zu Thierry Guibert“, fügte Novak Djokovic hinzu. „Wir sprechen regelmäßig miteinander, und ich habe seine Unterstützung in jedem wichtigen Moment meiner Karriere gespürt. Er steht sogar mit meinem Fanclub in den sozialen Medien in Verbindung. Es ist unglaublich zu sehen, wie all diese verschiedenen Menschen auf der ganzen Welt zusammenkommen, um mich zu unterstützen.“

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

(c) adidas

Frauen-EM 2025 komplett im Free-TV: ARD und ZDF teilen sich Übertragung

Podcast​