Die Schweizer Uhrenmarke und die National Hockey League schließen eine mehrjährige internationale Kooperation.
Norqain und die National Hockey League haben eine mehrjährige Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen das Unternehmen erstmals als offizieller Luxus-Sportuhrenpartner der Liga auftritt. Die Kooperation wurde im Umfeld der NHL Global Series in Stockholm bekannt gegeben, wo die Pittsburgh Penguins und die Nashville Predators zwei reguläre Saisonspiele bestreiten.
Im Zuge der Zusammenarbeit erhält Norqain umfangreiche internationale Lizenzrechte in den USA, Kanada und Europa. Die Marke darf Logos und Marken der NHL sowie ihrer 32 Mannschaften in Produkten, im Handel und bei Veranstaltungen nutzen. Zudem ist eine deutliche Präsenz in weltweiten TV-Übertragungen vorgesehen.
Bereits zum Start der Partnerschaft wird nach jedem Spiel der Global Series ein exklusives Modell aus 18-karätigem Weißgold an den jeweiligen Player of the Game vergeben. Für 2026 ist außerdem eine gemeinsame Sonderedition geplant.

Norqain verfügt über enge Verbindungen zum Eishockey. Mitgründer Mark Streit spielte lange in der NHL und war der erste Schweizer Kapitän eines Teams. Auch NHL-Profis Sidney Crosby und Roman Josi sind als Anteilseigner und Markenbotschafter eingebunden.
NHL-Manager Kyle McMann bezeichnet die Kooperation als logischen Schritt angesichts der bestehenden Nähe der Marke zum Sport. Norqain-CEO Ben Küffer sprach von einem wichtigen Meilenstein für das Unternehmen, das seit seiner Gründung 2018 zunehmend internationale Partnerschaften aufbaut.
Neben der neuen NHL-Kooperation ist Norqain unter anderem Zeitnehmer des Spengler Cups, Partner des Schweizer Fußballverbands und offizieller Uhrenpartner des BMW Berlin-Marathons.