Die NHL stattet ihre Schiedsrichter mit einer speziell entwickelten Apple Watch-App aus, während die englische Rugby-Nationalmannschaft Apples Technologie zur Spielanalyse und Kommunikation nutzt.
Die „NHL Watch Comms App“ unterstützt Schiedsrichter mit haptischen und visuellen Benachrichtigungen zu Spieluhr- und Strafuhr-Countdowns sowie Trikotnummern von Spielern, die Strafen absitzen. Die App wurde in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister Presidio entwickelt und in den letzten Saisons getestet.
In der Saison 2024/25 setzen 90 Prozent der Schiedsrichter in der NHL die Apple Watch auf dem Eis ein. Besonders bei Freiluftspielen bringt die Technologie Vorteile, da Offizielle nicht mehr auf große Bildschirme in der Arena angewiesen sind und sich besser verständigen können.
Beim Freiluftspiel zwischen den Columbus Blue Jackets und den Detroit Red Wings im Ohio Stadium kam die App erstmals offiziell zum Einsatz. Mit 94.751 Zuschauern war es das zweithöchste Besucherspiel in der NHL-Geschichte.
„Die Schiedsrichter waren vom ersten Tag an in den Prozess eingebunden“, erklärte Dave Lehanski, Executive Vice President für Geschäftsentwicklung und Innovation der NHL. Scott Brodrick von Apple ergänzte: „Die Apple Watch ist das perfekte Gerät für NHL-Funktionäre und bietet ihnen ein vernetztes, langlebiges und leistungsstarkes Erlebnis direkt am Handgelenk.“
Auch der englische Rugby-Verband RFU nutzt Apples Technologie zur Leistungssteigerung seiner Männer-, Frauen- und Jugendteams. Trainer filmen Spielszenen mit iPhones, analysieren sie auf MacBook Pros und nutzen die Daten zur individuellen Spieleroptimierung. Zudem ersetzen Apple Watches traditionelle Funkgeräte zur internen Kommunikation der Trainer.
Diese Zusammenarbeit markiert Apples ersten offiziellen Einsatz im europäischen Nationalsport. Während derzeit der Fokus auf technologische Anwendungen auf dem Spielfeld liegt, könnte sich die Partnerschaft langfristig auch auf kommerzielle Aktivitäten ausweiten.