sportsbusiness.at

NFL-Playoffs erreichen die höchste Einschaltquote aller Zeiten

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Playoff-Spiele der National Football League (NFL) in den Divisionsrunden erreichten durchschnittlich 38,2 Millionen Zuschauer im Fernsehen und in den digitalen Medien, die höchste jemals für diese Phase der Postseason gemessene Zahl.

Dank der ausgeglichenen Endspiele in allen vier Partien konnte die NFL nach Angaben von Nielsen, Adobe Analytics und digitalen Daten von Erstanbietern die durchschnittliche Zuschauerzahl im Jahr 2020 um 20 Prozent und im Vergleich zur Saison 2019 um 12 Prozent steigern.

Die vier Spiele erzielten eine Gesamtzuschauerzahl von 152 Millionen bei CBS, NBC und Fox, den drei nationalen Sendern der Liga.

Die Live-Übertragungen der Spiele erreichten außerdem durchschnittlich 1,6 Millionen Zuschauer pro Minute auf den digitalen Plattformen der NFL, Yahoo Sports und den Streaming-Plattformen der Netzwerke. Die digitale Zahl ist die höchste jemals erreichte durchschnittliche Zuschauerzahl pro Minute (AMA) für die Divisionsrunde und bedeutet einen Anstieg um 47 Prozent gegenüber 2020 und um 88 Prozent gegenüber 2019.

In den ersten beiden Wochen der NFL-Playoffs – dem Wildcard-Wochenende und der Divisionsrunde – verfolgten durchschnittlich 33,6 Millionen Zuschauer jedes Spiel sowohl im Fernsehen als auch digital, was die höchsten Zahlen der Liga seit der Saison 2015 darstellt.

Darüber hinaus wurden in den NFL-Playoffs 2021 bisher 63,3 Milliarden Minuten konsumiert, was den höchsten Wert in dieser Phase der Playoffs darstellt.

Die durchschnittlichen Zuschauerzahlen für die Postseason-Spiele sind im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent gestiegen, wobei die Zahl der konsumierten Minuten im Vergleich zu 2020 um 20 Prozent und im Vergleich zur Saison 2019 um 29 Prozent zugenommen hat.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

So plant der neue ÖFB-Boss Josef Pröll die Fußball-Zukunft

EFL-Banner

European League of Football ernennt Stats Perform zum offiziellen Datenpartner [Partner-News]

Akademie_Web

Sportwetten Akademie: Der Fachlehrgang für die Wettbranche in Österreich [Partner-News]

(c) Canva / Pixabay

Tourismusregion Innsbruck zieht positive Winterbilanz

(c) GEPA pictures/ Kevin Hackner

Einstieg in die Frauen-Bundesliga: Red Bull Salzburg übernimmt FC Bergheim

Podcast​