sportsbusiness.at

New York Red Bulls: Stadion wird zum „Sports Illustrated Stadium“

(c) New York Red Bulls

Diesen Artikel teilen

Die New York Red Bulls haben einen 13-jährigen Vertrag mit Ticketabteilung des US-Verlags Sports Illustrated geschlossen. Das Heimstadion des MLS-Teams erhält den Namen „Sports Illustrated Stadium“.

Das Stadion der >> New York Red Bulls wird ab 2026 den Namen „Sports Illustrated Stadium“ tragen. Der 13-jährige Vertrag zwischen dem MLS-Team und der Ticketabteilung von Sports Illustrated (SI Tickets) umfasst nicht nur die Namensrechte, sondern auch eine umfassende Partnerschaft für Veranstaltungen im Stadion. Der Deal hat einen Wert von über 100 Millionen US-Dollar (95 Millionen Euro).

Die Heimat der Red Bulls und des Frauenfußballteams NJ/NY Gotham FC bietet Platz für 25.000 Zuschauer und wird ab der Saison 2026 offiziell „Sports Illustrated Stadium“ heißen. SI Tickets wird zudem der offizielle Ticketing-Partner für alle Events im Stadion, darunter Heimspiele der beiden Fußballteams, internationale Spiele, Jugendveranstaltungen, Konzerte und weitere Events.

Das Unternehmen plant, sein digitales „Fan Cover“-Erlebnis in das Stadionerlebnis zu integrieren. SI Tickets wird auch den „Club SI“ eröffnen – einen VIP-Bereich mit exklusiven Angeboten wie Essen, Getränken, Live-Unterhaltung und speziellen Paketen für Fans und Familien.

Für Sports Illustrated ist es der erste Vertrag über Namensrechte für ein Stadion. David Lane, Geschäftsführer von Sports Illustrated Tickets, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Das Sports Illustrated Stadium ist viel mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist ein Fest der Geschichte, der Innovation und der unvergesslichen Erlebnisse, die uns alle vereinen.“

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 war das Stadion unter dem Namen „Red Bull Arena“ bekannt. Der Betreiber, der Energydrink-Hersteller Red Bull, bleibt weiterhin Eigentümer des Stadions und des MLS-Teams.

Neueste Beiträge

(c) GEPA Pictures

Rahmenprogramm beim SPORTLAND Niederösterreich Frauen-Cup-Finale 2025 [Partner-News]

(c) Pixabay

Sky und die NHL verlängern ihre Partnerschaft [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

So plant der neue ÖFB-Boss Josef Pröll die Fußball-Zukunft

EFL-Banner-1

European League of Football ernennt Stats Perform zum offiziellen Datenpartner [Partner-News]

Akademie_Web

Sportwetten Akademie: Der Fachlehrgang für die Wettbranche in Österreich [Partner-News]

Podcast​