sportsbusiness.at

Neues Stadion für Venezia FC: 18.500 Plätze und multifunktionales Zentrum geplant

(c) populous.com

Diesen Artikel teilen

Die Stadt Venedig hat offiziell die Pläne für ein neues Stadion vorgestellt, das künftig Venezia FC und weiteren Veranstaltungen eine moderne Heimat bieten soll.

Die Arena, die über eine Kapazität von 18.500 Plätzen verfügen wird, entsteht im Stadtteil Tessera als Herzstück des neuen multifunktionalen Areals „Bosco dello Sport“. Neben Fußball und Rugby sind dort auch Kultur- und Konzertveranstaltungen vorgesehen.

Das Projekt wird von einem Konsortium um die Unternehmen Costruzioni Bordignon, Fincantieri Infrastrutture und Ranzato Impianti umgesetzt, das im März 2024 den Zuschlag erhielt. Die Architektur stammt vom international renommierten Büro Populous in Zusammenarbeit mit Maffeis Engineering. Weitere technische Partner sind Soil Engineering, Seingim und Gae Engineering.

Die Gestaltung des Stadions ist inspiriert von der natürlichen Umgebung des „Bosco dello Sport“. Mit geschwungenen Linien und einer luftigen Fassade aus vertikalen Elementen fügt sich das Gebäude organisch in das Gelände ein. Ein halbmondförmiges Podium umfasst die Arena und beherbergt Parkplätze sowie Servicebereiche.

(c) populous.com

Im Inneren bietet das Stadion eine kompakte Sitzanordnung auf drei Seiten, um eine dichte Atmosphäre und optimale Sichtverhältnisse zu gewährleisten. Die Westtribüne wird einen hochwertigen VIP-Bereich enthalten, während spezielle Zonen für Heimfans und eine umlaufende Galerie zusätzlichen Komfort bieten. Auch die Barrierefreiheit wurde bei der Planung umfassend berücksichtigt.

Das Stadion ist so konzipiert, dass es flexibel genutzt werden kann. Neben Serie-A-Fußball und Rugby sollen auch große Live-Veranstaltungen und Konzerte stattfinden können. Bürgermeister Luigi Brugnaro bezeichnete das Vorhaben als „ein Symbol der Wiedergeburt“ und betonte die Bedeutung des Projekts für die Region: „Es ist an der Zeit, dass wir eines der modernsten und fortschrittlichsten Stadien der Welt bekommen.“

Massimo Maffeis, Geschäftsführer von Maffeis Engineering, sieht das Projekt als besonderes Highlight: „Es ist eine zusätzliche Motivation, an einem Stadion zu arbeiten, das sich mehr als unser eigenes anfühlt.“ Silvia Prandelli von Populous Italia ergänzte: „Dieses Stadion wird der Stadt die Infrastruktur geben, die sie verdient, mit einem Design, das das Fanerlebnis in den Mittelpunkt stellt.“

Neueste Beiträge

PW - 17 - Copa del Rey (1)

ServusTV sichert sich Rechte Copa del Rey-Finale FC Barcelona vs Real Madrid [Partner News]

Doris Schilling / Wien Energie Business Run Partnerbetreuung,
Ana Aguiló Salvador, Geschäftsführerin Decathlon Austria,
Gerhard Wehr, Geschäftsführer Wien Energie Business Run

Wien Energie Business Run und Decathlon Austria: Gemeinsam für Freude an Bewegung [Partner-News]

(c) Porsche AG

Porsche intensiviert Partnerschaft mit Eva Lys

(c) populous.com

Neues Stadion für Venezia FC: 18.500 Plätze und multifunktionales Zentrum geplant

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Darren Staples

Rangers bestätigen Übernahmegespräche mit US-Konsortium

Podcast​