Die Zusammenarbeit von Rapid und Puma läuft mit Ende der kommenden Saison aus. Ein neuer Vertrag steht noch aus. sportsbusiness.at-Informationen hat ein Newcomer in Europa die besten Karten, um neuer Ausstatter der Hütteldorfer zu werden.
++ sportsbusiness.at exklusiv von Michael Fiala ++
Eines der lukrativsten Rechte, das ein Fußballverein vergeben kann, ist jenes des offiziellen Ausstatters. In den vergangenen vier Jahren war dies beim SK Rapid Puma, das gemeinsam mit 11teamsports die Hütteldorfer mit Trikots und anderen Produkten ausgestattet hat. Davor gab es viele Jahre mit Adidas.
Vor einigen Tagen präsentierten die Hütteldorfer nun ihr neues Puma-Heimtrikot für die kommende Saison. Es ist die vorläufig letzte Saison mit Puma, denn der Vertrag läuft mit Ende der Spielzeit 2025/26 aus. Und so wie es aussieht, dürfte es laut sportsbusiness.at-Recherchen auch zu keiner Fortsetzung der Zusammenarbeit kommen.
Mit Knipping-Aus drehte sich die Stimmung
Doch der Reihe nach: Eigentlich sah es bis vor wenigen Wochen nach einer weiteren Zusammenarbeit zwischen dem SK Rapid, Puma und 11teamsports aus. Mit dem ehemaligen Geschäftsführer des SK Rapid, Marcus Knipping, soll es, so sportsbusiness.at-Informationen zufolge, bereits ein Einverständnis dazu gegeben haben.
Zur Klärung der Vertragsdetails ist es aber dann offenbar nicht mehr gekommen. Knipping wurde vom SK Rapid Anfang März durch einen Präsidiumsbeschluss vor die Türe gesetzt. Vor wenigen Tagen gab es dann eine Einigung mit dem Deutschen vor dem Arbeitsgericht.
Die positiven Gespräche haben sich seit diesem Zeitpunkt jedoch gedreht. Das Thema übernahm Steffen Hofmann. Und dieser hat offenbar andere Pläne. Die Verhandlungen mit [.....]