Der SK Rapid geht mit neuen Partnerschaften und Formaten in die kommende Saison: Mit der SAR Anlagenbau GmbH begrüßt der Klub einen neuen Hauptsponsor für Rapid II. Gleichzeitig wird mit dem NextGen Business Club ein exklusives Hospitality- und Networking-Format für Gründer:innen und Jungunternehmen etabliert.
SAR Anlagenbau GmbH wird Hauptsponsor von Rapid II
Die in Hausmening (Niederösterreich) ansässige SAR Anlagenbau GmbH unterstützt Rapid II ab sofort als offizieller Hauptsponsor. Die Partnerschaft ist bis Sommer 2027 angesetzt und soll den grün-weißen Nachwuchs langfristig stärken.
„Ich freue mich sehr, dass wir die SAR Anlagenbau GmbH für die nächsten beiden Saisonen als Hauptsponsor unserer zweiten Mannschaft gewinnen konnten. Das Unternehmen identifiziert sich voll und ganz mit dem Verein, weshalb ich von einer erfolgreichen Zusammenarbeit überzeugt bin“, so Steffen Hofmann, Geschäftsführer SK Rapid.
Auch von Unternehmensseite wird die Kooperation mit Begeisterung aufgenommen: „Die Verbundenheit zu Grün-Weiß ist tief in unserer Firma verankert. Umso mehr freut es uns, mit SAR Anlagenbau GmbH nun offizieller Partner des SK Rapid II zu sein. Diese Zusammenarbeit lebt von gemeinsamen Werten wie Teamgeist, Verlässlichkeit und Leidenschaft“, erklärt Arno Reisinger, Geschäftsführer der SAR Anlagenbau GmbH.
NextGen Business Club: Neues Format für Startups und Scaleups
Parallel zur Partnerschaft mit SAR Anlagenbau erweitert der SK Rapid sein Business-Angebot um den sogenannten NextGen Business Club. Das neue Format richtet sich gezielt an junge Gründer:innen und soll Vernetzungsmöglichkeiten mit etablierten Unternehmen bieten. Neben Zugang zum bestehenden Business Club erhalten Mitglieder des NextGen Clubs einen exklusiven Bereich innerhalb der Hospitality-Zonen des Stadions.
„Ich dachte mir, uns fehlt ein bisschen Diversität in unserem Business Club. Aus diesem Grund wollte ich ein Projekt schaffen, das junge Unternehmer fördert und diesen Bereich auch greifbarer macht“, so Projektleiter Jakob Schwingenschlögl.
Zum Konzept gehören reservierte Sitzplätze, Lounge-Atmosphäre, Begegnungen mit Rapid-Legenden sowie eine enge Anbindung an das Business-Netzwerk des Klubs. Unterstützt wird das neue Format vom Medienunternehmen brutkasten, das sich als inhaltlicher Partner einbringt.
Der Startschuss für den NextGen Business Club fällt beim Meisterschaftsauftakt gegen den FC Blau-Weiß Linz am 3. August. Die Anzahl der Plätze ist auf rund 50 limitiert.