sportsbusiness.at

Neue KI soll Spielberichte automatisch bereitstellen

(c) BlendLane

Diesen Artikel teilen

BlendLane und D.SPORTS haben eine Partnerschaft gestartet, die auf der Nutzung von KI-generierten Spielberichten basiert.

Mithilfe dieser Technologie erstellt die künstliche Intelligenz automatisierte, datengetriebene Spielberichte für Webseiten und Social-Media-Kanäle. Das soll die Arbeit von Redakteuren und Journalisten erleichtern. In einem kürzlich gestarteten Pilotprojekt integriert die Redaktion von D.SPORTS Spielberichte von BlendLane direkt nach Spielschluss auf ihrer Homepage und in der App.

Diese Texte sind gleich nach Spielende verfügbar und können innerhalb weniger Minuten genutzt werden. BlendLane und die Kommunikationsexperten von D.SPORTS arbeiten gemeinsam daran, die Qualität der Texte zu prüfen und kontinuierlich zu verbessern, um zukünftige (Verbesserungs)Potenziale auszuloten.

Durch die Verwendung von KI-generierten Spielberichten können auch Spielergebnisse aus dem Breitensport besser erfasst und zusammengefasst werden. Diese könnten normalerweise in Redaktionen nur eingeschränkt abgedeckt werden. BlendLane erwartet zudem, dass die konsequente Nutzung dieser Berichte die Reichweite steigern wird, um das Leserpotenzial optimal auszuschöpfen.

Um BlendLane, das erst vor zwei Monaten gegründet wurde, eine größere Bühne in der Sport- und Technologiebranche zu bieten, wird D.SPORTS das Unternehmen am 20. und 21. März auf ihrem Stand bei der SportsInnovation 2024 in der Merkur Spiel-Arena präsentieren.

Neueste Beiträge

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

(c) Infront

Conrad wird Sponsor im Biathlon-Weltcup

Podcast​