sportsbusiness.at

NBC meldet Rekord-Werbeeinnahmen für die Paralympics 2024 in Paris

(c) NBC

Diesen Artikel teilen

Der US-amerikanische Sender NBC hat für seine exklusive Berichterstattung der Paralympischen Spiele 2024 in Paris Rekord-Werbeeinnahmen erzielt.

Laut dem Sports Business Journal (SBJ) verzeichnete >> NBC eine Umsatzsteigerung von 60 Prozent im Vergleich zu den Paralympics 2020 in Tokio, bei denen der Sender 1,25 Milliarden US-Dollar (1,12 Milliarden Euro) eingenommen hatte.

Für die Spiele in Paris wird NBC zum ersten Mal generative künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um die Zielgruppenansprache zu optimieren. Zudem kehrt Toyota als Präsentationspartner für die Berichterstattung von NBC zurück und wird bei allen Sendungen eine erstklassige Logoplatzierung erhalten. Toyota hat bereits bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro und 2020 in Tokio als Sponsor der Paralympics-Berichterstattung fungiert.

Trotz des angekündigten Ausstiegs aus dem „Olympic Partner“-Programm (TOP), einem Vertrag, der bei seiner Unterzeichnung im Jahr 2015 einen Wert von 835 Millionen US-Dollar (746,60 Milliarden Euro) hatte, bleibt Toyota dem Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) treu. Darüber hinaus unterstützt der japanische Autohersteller auch die digitalen Paralympics-Inhalte des britischen Senders Channel 4, darunter Live-Streams.

Dan Lovinger, NBCs Präsident für Olympische und Paralympische Partnerschaften, erklärte: „Nach unseren äußerst erfolgreichen Olympischen Spielen in Paris freuen wir uns sehr, mit den Paralympischen Spielen 2024 dem Publikum im ganzen Land weiterhin sportliche Wettkämpfe auf Weltklasseniveau bieten zu können. Da die Lichter von Paris die paralympischen Athleten im größtmöglichen Rampenlicht stehen, arbeiten wir mit Marken wie Toyota zusammen, deren Leidenschaft für Innovation und Engagement, allen Menschen mehr Macht zu geben, den paralympischen Geist wirklich verkörpert. Toyotas Engagement bei der Unterstützung dieser unglaublichen Momente verbessert sowohl das Zuschauererlebnis als auch die Bindung zwischen unserem Publikum und diesen inspirierenden Athleten.“

Die hohe Zahl an Werbetreibenden für Paris 2024 wird als weiteres Zeichen für das Wachstum und die allgemeine Stärke der paralympischen Bewegung angesehen.

Neueste Beiträge

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Täglich grüßt die einseitige Vertragsverlängerungsoption [Partner-News]

v.l.n.r: Michael Schwabl | Präsident druck.at Traiskirchen Lions, Sabrina Divoky | Bürgermeisterin Traiskirchen (SPÖ) und Vizepräsidentin druck.at Traiskirchen Lions, Stefan Just | Head of CRM druck.at, Paul Handler | Geschäftsführer druck.at Traiskirchen Lions, Gerhard Patek | Geschäftsführer druck.at (c) druck.at

druck.at wird Haupt- und Namenssponsor der Traiskirchen Lions

(c) Bernhard Desch

Finanzdienstleister Twelve bietet Fan-Investitionen für Klubs

(c) Gepa Pictures

Studie: FIFA WM 2026 dürfte klimaschädlichste aller Zeiten werden

(c) Populous

PAOK FC präsentiert Planungen für neues Stadion in Thessaloniki

Podcast​