sportsbusiness.at

Marcel Hirscher wird neuer Kolumnist bei The Red Bulletin [Partner-News]

(c) Red Bull Content Pool / Jörg Mitter

Diesen Artikel teilen

Marcel Hirscher, der erfolgreichste Skirennläufer aller Zeiten, schreibt als Kolumnist bei The Red Bulletin erneut Geschichte. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger wird ab der März-Ausgabe (Erscheinung Dienstag, 11.03.2025 im Abo bei getredbulletin.com und als Beilage u.a. bei Der Standard) und online bei redbull.com über den Sport, das Leben und die Welt philosophieren.

„In meinem Skifahrerleben ist wirklich schon fast alles passiert! Eine wichtige Erfahrung, die mir fehlt: Wie ist es eigentlich auf der anderen Seite der Medienzone? Nicht der zu sein, über den geschrieben wird, sondern selbst über das schreiben, was mich bewegt? Diese ‚andere Hemisphäre‘ erkunde ich gerade mit der üblichen Aufregung am Start und Respekt vor der Aufgabe. Meine erste Kolumne is in the making. Dass ich für The Red Bulletin schreibe, ist naheliegend: Mir taugt die Art und Weise, wie die Inspirationskraft des Sports im Magazin transportiert wird, die Themenvielfalt und der kreative Zugang, dementsprechend viele Menschen erreicht dieses Medium“, so Hirscher.

Über The Red Bulletin

The Red Bulletin ist das Magazin mit der größten jungen, urbanen Zielgruppe in Österreich. Es erzählt Geschichten über Menschen, die Außergewöhnliches leisten, sich jenseits der Norm bewegen, ihre Grenzen austesten, leidenschaftlich nach Abenteuern suchen und dabei neue Wege beschreiten. Mit 537.000 Leserinnen und Lesern pro Ausgabe erzielt das Magazin eine Reichweite von 6,9 Prozent.

Neueste Beiträge

(c) Michael Jurtin

Warum Sparco Partner der Jännerrallye ist [Exklusiv]

(c) GEPA pictures/ Alexander Solc

Ski Austria startet neues Instagram-Live-Format bei Heimweltcups

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EFA und ELF einigen sich auf Wiedervereinigung des europäischen Profi-American-Football ab 2026

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Sport Press Photo

Schweizer  Super League erzielt 1,38 Mrd. Euro Umsatz und 712 Mio. Euro Wertschöpfung

(c) GEPA pictures/ Isosport/ Maarten Straetemans

Belgische Pro League vor nationalem Übertragungsausfall nach vorzeitigem Dazn-Ausstieg

Podcast​