sportsbusiness.at

Manchester United präsentiert erstes Entertainment-Center in China

(c) Manchester United

Diesen Artikel teilen

(c) Manchester United

In Peking wurde das erste ‚Theatre of Dreams‘-Center, das noch dieses Jahr Eröffnung feiert, enthüllt. In Zusammenarbeit mit dem chinesischen Immobilienentwickler Harves sollen in weiteren chinesischen Metropolen, wie Shanghai, Shenyang oder Changsha, Zentren folgen.

In den „Manchester United Entertainment & Experience-Zentren“ sollen die Geschichte und Erfolge des traditionsreichen Vereins für Fans im „Reich der Mitte“ erlebbar gemacht werden. Jedes der United-Erlebniscenter soll ein anderes Angebot für Besucher bereithalten, das sich aus interaktiven Attraktionen und Ausstellungselementen zusammensetzen wird. So sollen Gäste u.a. das Old Trafford-Fußballstadion (das Heimstadion von United) entdecken können, darüber hinaus wird es gastronomische Einrichtungen sowie Shops geben.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit Harves das Konzept für die Manchester United Entertainment & Experience-Zentren zu entwickeln, die Millionen unserer chinesischen Fans die Möglichkeit bieten werden, unseren Fußballclub auf neue und innovative Weise zu entdecken. 1975 waren wir das erste Mal in China zu Gast und wir sind stolz darauf, dass unsere Fangemeinde in dieser Region stetig weiter wächst […]“, so Richard Arnold, Managing Director, Manchester United.

Bo Zhang, CEO von Harves, ergänzte: „Wir fühlen uns geehrt, mit Manchester United zusammenarbeiten und unsere Expertise im Bereich der Immobilienentwicklung in die Errichtung der neuen Entertainment-Zentren einbringen zu dürfen. […] Mit den Wurzeln des Vereins in seinem einzigartigen Trainingsansatz, seinem geschichtsträchtigen Erbe sowie seinem internationalen Status werden wir ein beeindruckendes Erlebnis schaffen, um die nächste Generation von Fußballfans zu unterhalten und zu begeistern.“

Ein ähnliches Konzept zur Errichtung Fußball-bezogener Unterhaltungszentren verfolgt auch die spanische Parques Reunidos-Gruppe, die 2018 ihre Zusammenarbeit mit dem FC Barcelona zur Errichtung mehrerer Barça-FECs in Europa, Asien und den USA angekündigt hatte.

Foto: Vorstellung des Entertainment-Center-Konzepts in Beijing im vergangenen Jahr


Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

(c) adidas

Frauen-EM 2025 komplett im Free-TV: ARD und ZDF teilen sich Übertragung

Podcast​