sportsbusiness.at

Lustenau: Genehmigung für neues Reichshofstadion

(c) Austria Lustenau

Diesen Artikel teilen

Der Verein und die Gemeinde Lustenau erhielten am Dienstag den rechtskräftigen Baubescheid vom Landesverwaltungsgericht Vorarlberg. Damit steht dem Bau des neuen Reichshofstadions nichts mehr im Wege.

Mit dem rechtskräftigen Baubescheid für das neue Reichshofstadion können nun die nächsten wichtigen Schritte im Bauprozess gestartet werden. „Wir sind überglücklich, dass der Baubescheid nun vorliegt. Es waren viele Gespräche und Verhandlungen notwendig, um das Projekt endgültig über diese Hürde zu bringen“, erklärt Vorstandssprecher Bernd Bösch

Das Bauverfahren für das neue Reichshofstadion zog sich über das gesamte letzte Jahr, da einige Beschwerden und Einsprüche von Anrainern eingereicht wurden. Vor einigen Wochen hat eine Anrainerfamilie ihren Einspruch gegen den Baubescheid in 1. Instanz zurückgezogen. Damit wurde das diesbezügliche Beschwerdeverfahren eingestellt. Weitere Beschwerden von Anrainern gegen den Baubescheid in 1. Instanz wurden vom Landesverwaltungsgericht Vorarlberg als unberechtigt abgewiesen. „Damit herrscht endlich Rechtssicherheit und wir freuen uns, dass wir uns jetzt auf die Umsetzung dieses spannenden Projekts konzentrieren können“, so Bösch weiter.

Die nächsten Schritte im Prozess sind nun die Ausschreibungen für den ersten Bauabschnitt. In Abstimmung zwischen dem Planungsteam unter der Führung von Bernardo Bader sowie der Gemeinde- und Vereinsverantwortlichen werden diese Anfang Jahr veröffentlicht. Als Grundlage für die Ausschreibungen werden die Ausführungspläne der Fachplaner herangezogen. 

Neben den Ausschreibungen werden nun auch noch einige organisatorische Themen geklärt, wie unter anderem die Zuschauerströme im Stadion (zB Zugang zum Gästesektor). „Mit dem Baubescheid in der Tasche gehen wir nun die nächsten Aufgaben gemeinsam mit der Gemeinde an. 2023 wird ein spannendes Jahr“, ergänzt Bernd Bösch abschließend.

Der Baubeginn ist für November 2023 vorgesehen.

sportsbusiness.at-Themen: Was darf es heute sein?

50+1 Agenturen Allgemein American Football Business Ausbildung Bildergalerie Breakfast Club Business Digital Diversität Ernährung eSports Events Finanzen Glücksspiel & Sport Handel Infrastruktur Integrität Jobs Karriere Kommentar Marketing Medien Meinungsforschung Olympia Partner People Podcast Politik Recht Retail Schwerpunkt Science Sponsoring Sponsoring Events und Trends Sportreise in die Zukunft sportsbusiness.at PLUS Startseite StartUp Stelle Tech Tourismus TV-Rechte Umwelt Video

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Wolfgang Kofler

Ligue 1 startet eigenen Streamingdienst zum Preis von 14,99 Euro pro Monat

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Andrew Yates

Adobe wird offizieller Technologiepartner der Premier League für digitale Fan-Erlebnisse

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Täglich grüßt die einseitige Vertragsverlängerungsoption [Partner-News]

v.l.n.r: Michael Schwabl | Präsident druck.at Traiskirchen Lions, Sabrina Divoky | Bürgermeisterin Traiskirchen (SPÖ) und Vizepräsidentin druck.at Traiskirchen Lions, Stefan Just | Head of CRM druck.at, Paul Handler | Geschäftsführer druck.at Traiskirchen Lions, Gerhard Patek | Geschäftsführer druck.at (c) druck.at

druck.at wird Haupt- und Namenssponsor der Traiskirchen Lions

(c) Bernhard Desch

Finanzdienstleister Twelve bietet Fan-Investitionen für Klubs

Podcast​