sportsbusiness.at

LMS-Verlosungsplattform sorgt für faire Ticketvergabe

(c) IMAGO | Maximilian Koch

Diesen Artikel teilen

Die von LMS entwickelte Verlosungsplattform ermöglicht eine transparente und flexible Ticketvergabe, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt. Bereits seit mehreren Jahren setzt Fortuna Düsseldorf das System im Rahmen der Initiative „Fortuna für alle“ ein.

„Unsere Bewerbungs- und Verlosungsplattform hat sich bei den Freispielen im Rahmen von Fortuna für alle als sehr zuverlässig erwiesen. Sie ermöglicht es uns, die sehr hohe Nachfrage fair und transparent zu steuern“, erklärte Kai Niemann, Direktor Kommunikation bei Fortuna Düsseldorf. „Durch die automatisierte Platzvergabe konnte der manuelle Aufwand deutlich minimiert werden. Dadurch setzen wir für unsere Fans neue Maßstäbe im Ticketing.“

Auch Arminia Bielefeld nutzte die Plattform bei der Vergabe der Tickets für das Pokalfinale in Berlin. Dabei konnten die Wünsche der Fans berücksichtigt werden, gemeinsam mit ihren Sitznachbarn aus der SchücoArena auch im Olympiastadion Platz zu nehmen. „Das Pokalfinale war für uns sportlich wie organisatorisch ein außergewöhnliches Projekt. Besonders im Ticketing ist es gelungen, die Wünsche unseres Fanbeirats und unserer Mitglieder zu erfüllen“, sagte Miriem Hamdine, Leiterin Ticketing bei Arminia Bielefeld.

Die Plattform von LMS Sport bietet vielfältige Funktionen, darunter personalisierte Einladungen, Integration in bestehende Systeme, flexible Konfigurationsmöglichkeiten sowie automatisierte Prozesse von der Auslosung bis zum Ticketversand. Auch Gruppencodes für befreundete Fans oder alternative Bereichsauswahlen lassen sich einbinden. Damit können Vereine sicherstellen, dass Ticketvergaben sowohl effizient als auch fanfreundlich gestaltet werden.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

120 Jahre Admira Wacker – Jubiläumsspiel gegen Austria Salzburg am 18. Oktober [Partner-News]

v.l.n.r.: Caps-Verteidiger Nelson Nogier, Markus Tomasic (Vertriebsleiter, ENGEL Workwear), Tina Lenz (Key Account Managerin, ENGEL Workwear), Patrick Wondra (Geschäftsführer Vienna Capitals), Caps-Angreifer Christof Kromp
(c) Lara Tomasic

ENGEL Workwear kleidet Caps-Eismeister neu ein [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Vienna erzielt Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2024/25

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Bernhard Eder

Mario Lenz von Puls 4: „Das Commitment zu überteuerten Premium-Rechten ist nicht mehr da“ [Exklusiv]

Podcast​