sportsbusiness.at

LMS Sport – Gestärkte Marktposition durch Investitionen ins System [Partner-News]

Diesen Artikel teilen

Im Geschäftsjahr 2022/2023 konnte LMS Sport seine Markposition nachhaltig stärken. Durch gezielte Investitionen in die Weiterentwicklung des Systems und die Einführung neuer Funktionen in den Bereichen Ticketing, Merchandising und Mitgliederverwaltung konnte LMS eine Vielzahl von Verträgen langfristig verlängern und mit der Spvgg Greuther Fürth und den Offenbacher Kickers zwei ehemalige Partner zurückgewinnen.  

Einer der wichtigsten Faktoren für diese Erfolge war die langfristige Investition in die E-Commerce Plattform von LMS Sport. Diese brachte eine Vielzahl von Zusatzfunktionen für die LMS-Partner mit sich, weshalb sich ein Großteil davon im letzten Jahr für ein entsprechendes Upgrade entschieden hat.

Weitere Investitionsfelder von LMS Sport waren der Umzug des Systems in eine Private Cloud und die umfangreiche Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation. Neben einem gut sortierten LMS-Wiki konnte mit der Einführung eines neuen Support-Ticket- und Projektmanagementsystems ein deutlich verbesserter Service-Standard etabliert werden, wodurch sich die Kommunikation mit den Partnern deutlich effizienter gestalten lässt.

Im kommenden Geschäftsjahr wird der Fokus von LMS Sport erneut auf der Produktentwicklung liegen. Der USP als modulares All-In-One-System wird weiterhin gestärkt. Gleichzeitig werden zusätzliche Schnittstellenintegrationen die Einbindung einzelner Module von LMS Sport in Best-of-Breed-Strategien bestehender und potentieller Kunden ermöglichen.

Alle Entwicklungen werden sich, wie bisher, stark an den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden orientieren. Projekte, wie die neue Onlineplattform von Fortuna Düsseldorf, „Fortuna für Alle“, bestätigen das nachhaltig. LMS Sport wird seine Innovationsstrategie gemeinsam mit seinen Partnern weiter fortsetzen, um den sich ändernden Kundenanforderungen langfristig gerecht zu werden und innovativen Branchenentwicklungen eine digitale Plattform zu bieten.

Neueste Beiträge

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

(c) Infront

Conrad wird Sponsor im Biathlon-Weltcup

Podcast​