sportsbusiness.at

Ligaportal.at erzielt enorme Reichweite mit kontroversem Artikel [Partner-News]

(c) Pixabay / Montage: Ligaportal

Diesen Artikel teilen

Ligaportal.at, das führende Fußballportal Österreichs, verzeichnete am vergangenen Wochenende nach der Veröffentlichung eines kontroversen Artikels eine außergewöhnliche Reichweite auf Facebook.

Der Beitrag mit dem Titel „Blau-Weiße Schlümpfe auf Brücke erhängt: LASK-Fans provozieren BW-Linz-Fans vor Derby!“ sorgte für Aufsehen und Diskussionen in der Fußball-Community.

Der Artikel beleuchtete das Verhalten von Fans des LASK (Schwarz-Weiß) im Vorfeld des Linzer Derbys gegen die Blau-Weißen (BW Linz). Insbesondere wurde auf eine bedauerliche Aktion hingewiesen, bei der zwei Stofftier-Schlümpfe symbolisch über der Donaulände an einer Brücke „erhängt“ wurden. Diese Geste wurde von den Fans der Blau-Weißen als negativer „Höhepunkt“ der Provokationen, die es im Vorfeld gab, wahrgenommen.

Die Veröffentlichung auf der Facebook-Seite von ligaportal Oberösterreich führte zu einer beispiellosen Resonanz, indem sie das Interesse von 1.600.000 (!) Menschen (siehe Bild) weckte und intensive Diskussionen innerhalb der Online-Community auslöste. Dies unterstreicht nicht nur die faszinierende Anziehungskraft des Linzer Derbys, insbesondere im Bundesland Oberösterreich, sondern illustriert auch die Wirkungsweise des Facebook-Algorithmus bei der Verbreitung von Inhalten. Sprich: Die hohe Reichweite dieses Artikels zeigt einerseits das starke Interesse der Fußballbegeisterten an spannungsgeladenen Themen rund um den Sport. Andererseits wirft sie einmal mehr auch Fragen darüber auf, wie Social-Media-Plattformen Inhalte selektieren, präsentieren und lancieren.

Neueste Beiträge

(c) GEPA

ÖVV-Generalsekretär Seel: „Haben 2025 viele Chancen, sportlich anzuschreiben“ [Exklusiv]

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

Podcast​