sportsbusiness.at

Laver Cup und Fanatics vereinbaren Kooperation im Bereich Einzelhandel und Merchandising

(c) Fanatics

Diesen Artikel teilen

Im Rahmen der mehrjährigen Vereinbarung wird Fanatics ein neues Sortiment an Laver-Cup-Fan-Artikeln bereitstellen und bei der Entwicklung, der Produktion und dem Verkauf der Produkte mit den Veranstaltern zusammenarbeiten.

Das erste Sortiment an Fanartikeln wird später in diesem Jahr bei der siebten Ausgabe des Laver Cups eingeführt, die vom 20. bis 22. September 2024 in der Uber Arena in Berlin stattfindet.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Fanatics, deren Expertise und Weltklasse-Referenzen unser Merchandising-Angebot und unsere Aktivitäten aufwerten und erweitern werden“, so Laver Cup CEO Steve Zacks. „Diese Partnerschaft wird das Einkaufserlebnis für unsere leidenschaftlichen Fans vor Ort beim Laver Cup und online für diejenigen auf der ganzen Welt verbessern, die ihr eigenes Stück der Laver Cup-Kollektion erwerben möchten.“

Die Partnerschaft sichert Fanatics die exklusiven Rechte, offizielle Laver Cup-Bekleidung und -Accessoires herzustellen, zu vermarkten und zu verkaufen, einschließlich Team Europe- und Team World-Supporter-Bekleidung und maßgeschneiderte Laver Cup Berlin 2024-Artikel, zusammen mit einer Palette von Caps, T-Shirts, Handtüchern, Jacken und Geschenken.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem Laver Cup, der sich aufgrund seines einzigartigen Formats mit den besten Spielern des Sports schnell als eines der aufregendsten und innovativsten Turniere im Welttennis etabliert hat“, meint Brian Swallow, Senior Vice-President, Strategy & Business Development bei Fanatics. „Wir sind stolz darauf, den Fans ein erstklassiges Einzelhandelserlebnis und ein Produktsortiment bieten zu können, das es ihnen ermöglicht, ihre Leidenschaft und ihren Stolz für die Spieler, die Teams und das Turnier zu zeigen. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren mit der Laver Cup-Organisation zusammenzuarbeiten, um das Fan-Erlebnis bei diesem herausragenden Ereignis im Tenniskalender zu verbessern.“

Beim dreitägigen Laver Cup treten sechs der besten Tennisspieler aus Europa, angeführt von Tennislegende Bjorn Borg, gegen sechs Spitzenspieler aus dem Rest der Welt an, angeführt von Borgs ewigem Rivalen John McEnroe.

Der Laver Cup, der auf einem schwarzen Hallenplatz ausgetragen wird, fand erstmals 2017 in Prag statt und wird seitdem abwechselnd in Europa und der Welt ausgetragen, so in Chicago (2018), Genf (2019), Boston (2021), London (2022) und Vancouver (2023). San Francisco wurde kürzlich als Austragungsort für 2025 benannt.

Neueste Beiträge

(c) Gabriele Grießenböck

Hoeneß und Co.: SPORT MARKE MEDIEN versammelt Fußball-Spitze in München [Partner-News]

(c) ServusTV/Philipp Carl Riedl

ServusTV bringt Tennisfans ans Mikro: Die Kommentator Challenge bei den ERSTE BANK OPEN 2025 [Partner-News]

v.l.n.r.: Mario Stecher (ÖSV-Sportdirektor), Christian Scherer (Generalsekretär des ÖSV), Johannes Kastenhuber (Marketingleiter Intersport Austria), Franz Koll (Geschäftsführer Intersport Austria) - Foto © SkiAustria/Gapp

Intersport wird Partner des ÖSV

© SK Rapid | Widner

[Job] HR Management und Organisationsentwicklung – SK Rapid

Website_online_c03c9cb9e0

LEAN-CODERS lassen Caps-Homepage in neuem Glanz erstrahlen [Partner-News]

Podcast​