sportsbusiness.at

La Liga gewinnt Gerichtsstreit gegen Real Madrid

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Real Madrid hat einen Rechtsstreit mit La Liga verloren, nachdem der Verein die Befugnis des spanischen Fußballverbandes angefochten hatte, die Übertragungsrechte der Liga zu vermarkten.

Ein Madrider Gericht wies die Klage des amtierenden spanischen Meisters ab und entschied zugunsten der zentralisierten Rechteverwaltung von La Liga und deren Verantwortung, den Wert des Wettbewerbs im In- und Ausland zu steigern.

Real Madrid bat das Gericht, La Liga zu zwingen, eine gründlichere finanzielle Bilanz für die Saison 2018/19 vorzulegen, einschließlich Details über den Verkauf der Übertragungsrechte der Liga. Darüber hinaus wollte der Verein, dass das Gericht bestimmte Vereinbarungen, die bei der Generalversammlung von La Liga im Oktober 2019 genehmigt wurden, rückgängig macht. Real Madrid behauptete ebenso, dass ihnen noch eine Zahlung von 23,9 Millionen Euro von der Liga zusteht – Das Gerichtsurteil wies alle diese Forderungen ab.

In einer Erklärung fügte La Liga hinzu, dass das Urteil „von großer Bedeutung“ sei, da die wichtigsten rechtlichen Gründe für die Abweisung der Klage „die eindeutige Rolle hervorheben, die La Liga bei der kommerziellen Verwaltung der audiovisuellen Rechte hat und die Verpflichtung, die dies mit sich bringt, um eine optimale Verwaltung und Investition zu gewährleisten“.

Neueste Beiträge

(c) FOTObyHOFER

Das war die Bruno Gala 2025 [Bildergalerie]

(c) ARD/IMAGO/BRUNO FAHY

ARD, ZDF und Telekom teilen sich Übertragungsrechte für WM 2026 und EURO 2028

(c) Manuel Kurz

Erste Business-Academy für Athletinnen startet im Oktober 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Matthieu Mirville

UEFA genehmigt Auslandsspiele von Barcelona und Milan – Entscheidung gilt als Ausnahme

(c) ASB Glass Floor

ASB GlassFloor gründet Tochtergesellschaft für internationale Expansion digitaler Sportböden

Podcast​