sportsbusiness.at

LA Clippers: Intuit sichert sich Namensrechte an neuer Arena

(c) Business Wire

Diesen Artikel teilen

Der Finanzsoftwareanbieter Intuit hat sich für 23 Jahre die Namensrechte an der künftigen Heimstätte der Los Angeles Clippers der National Basketball Association (NBA) gesichert.

Die 18.000 Zuschauer fassende Halle, die in Inglewood für angeblich 1,8 Milliarden US-Dollar gebaut wird, wird den Namen Intuit Dome tragen.

Die finanziellen Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht veröffentlicht, aber CNBC berichtete, dass der Deal mehr als 500 Millionen US-Dollar wert ist, während Sportico behauptet, dass es sich um den lukrativsten Namensrechtspakt in der Geschichte der NBA handelt, was den Gesamtwert betrifft.

Die Ankündigung erfolgte anlässlich des ersten Spatenstichs der LA Clippers für die neue Arena, die rechtzeitig zur NBA-Saison 2024/25 fertiggestellt sein soll.

Clippers-Eigentümer Steve Ballmer sagte: „Als wir uns auf die Suche nach einem Partner für die LA Clippers und unser neues Stadion machten, suchten wir nach einem Unternehmen, das unsere Leidenschaft für Technologie, unser Streben nach Innovation und unser Engagement für Kunden, Fans und die Gemeinschaft teilt. Intuit passt perfekt zu uns und wir freuen uns darauf, unser zukünftiges Zuhause den Intuit Dome zu nennen.“

Der Vertrag kommt etwas mehr als ein Jahr, nachdem die LA Clippers die Agentur CAA Sports damit beauftragt haben, einen Partner für die Namensrechte an ihrem neuen Heim zu finden, das voraussichtlich 260 Millionen US-Dollar an jährlichen wirtschaftlichen Aktivitäten generieren wird.

Mit dem Umzug in den Intuit Dome verlassen die Clippers das Staples Center, das sich das Team seit 1999 mit den Los Angeles Lakers teilt.

Der Intuit Dome wird unter anderem eine zweiseitige Anzeigetafel mit LED-Beleuchtung rund um die Arena sowie eine 80.000 Quadratmeter große Außenfläche bieten. Außerdem wird es im Inneren 51 ununterbrochene Sitzreihen geben, die das Team als „The Wall“ bezeichnet.

Neueste Beiträge

(c) Markus Berger / Red Bull Content Pool

Austrian Alpine Open – Live bei ServusTV On [Partner-News]

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Icon SMI/ Ken Murray

PGA Tour lehnt milliardenschweres Angebot des saudischen PIF ab – Einigung mit LIV Golf weiter offen

(c) GEPA

Führungswechsel bei der ATP: CEO Massimo Calvelli tritt zurück

(c) GEPA pictures/ Walter Luger

PepsiCo verlängert Sponsoring von UEFA Women’s Football bis 2030

Podcast​