sportsbusiness.at

Kipsta wird offizieller Spielball-Lieferant der UEFA Europa League & Conference League

(c) UEFA

Diesen Artikel teilen

Die UEFA bestätigt die Decathlon-Fußball-Marke Kipsta für die Periode 2024-2027 als offiziellen Spielball-Lieferant für die UEFA Europa League und die UEFA Europa Conference League.

Ab der Saison 2024/2025 setzt die UEFA in der Europa League und der Conference League auf die offiziellen Spielbälle von Kipsta, der Fußballmarke von Decathlon. Die Zusammenarbeit ist vorerst drei Jahre lang bis zum Ende der Saison 2026-2027 vereinbart.

Kipsta produziert seit mehreren Jahren offizielle Spielbälle und stattet bereits die französische Ligue 1 und Ligue 2 sowie die Jupiler Pro League in Belgien aus.

Fabien Brosse, Chief Products and Sports Officer von Decathlon: „Die Entscheidung der UEFA würdigt die Kompetenz und die Fähigkeit von Kipsta, ein technisches Produkt auf hohem Niveau anzubieten, das den höchsten Standards entspricht. Es stärkt auch das Engagement der Kipsta-Teams für die Ausübung des Fußballs auf der ganzen Welt – egal ob Amateur oder Profi.“

UEFA-Marketingdirektor Guy-Laurent Epstein fügt hinzu: „Wir freuen uns, Kipsta zum ersten Mal als offiziellen Spielballlieferanten bekannt zu geben, da wir uns mit einer Marke zusammenschließen, die unsere Leidenschaft für Innovation, Qualität und die Liebe zum Spiel teilt. Die Erfahrung von Kipsta in der Herstellung hochwertiger Bälle und ihr Engagement für den Sport werden ein enormer Gewinn sein, wenn die UEFA Europa League und die UEFA Europa Conference League in eine neue Ära treten.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exklusiv]

OEFB_App_Mockup_SoMe_Grafiken_1920x1080_MarketingKachel

Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern und Fans grafisch unter die Arme [Partner-News]

ServusTV/GEPA

Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]

(c)  LAOLA1

[Job] Deputy Head of Marketing (f/m/d) – LAOLA1

(c) Rat auf Draht / Stephanie Turner

Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht

Podcast​