sportsbusiness.at

Kapfenberg plant Bundesliga-taugliches Stadion – Millionen-Investition erforderlich

(c) GEPA pictures/ Avni Retkoceri

Diesen Artikel teilen

Der Kapfenberger SV hat ambitionierte Pläne für die Zukunft und strebt eine Rückkehr in die österreichische Bundesliga an. Voraussetzung dafür ist jedoch eine umfassende Modernisierung des Alpenstadions, die mit einem Millionenbudget verbunden ist.

Robert Schäfer, Geschäftsführer von RTC Management & Sports, hat der Kronen Zeitung gegenüber erklärt, dass der Verein erstmals seit Jahren wieder um eine Bundesliga-Lizenz ansuchen will. Dafür benötigt die Liga bis zum 3. März einen verbindlichen Gemeindebeschluss zur Renovierung des Stadions. Als Vorbild dient dabei der kürzlich umgebaute Sportpark Hartberg.

Zu den erforderlichen Anpassungen gehören unter anderem eine Überdachung des Gästesektors, ein Ausbau der Kabinen, eine Verbreiterung des Spielfelds, was wiederum die Errichtung einer neuen Sprunggrube nötig machen würde. Zudem sind eine Rasenheizung sowie die Installation neuer Kamerapositionen notwendig.

Schäfer sieht dabei vor allem bei der Rasenheizung kein großes Problem: Unter dem Kunstrasen-Trainingsplatz existiert bereits ein entsprechendes System, an das man sich anschließen könnte. Die finanziellen Dimensionen des Projekts variieren je nach Schätzung. Während Schäfer von einer Investition in Höhe von zwei bis vier Millionen Euro spricht, rechnet Bürgermeister Fritz Kratzer mit sieben bis acht Millionen Euro.

Die Stadt Kapfenberg allein kann die Kosten nicht stemmen, weshalb man auf Unterstützung des Landes Steiermark angewiesen ist. Vor der letzten Wahl wurde mit dem damaligen Landesrat Anton Lang eine Machbarkeitsstudie vereinbart, die nun trotz seines Abgangs durchgeführt werden soll. Erst danach will man über die konkrete Finanzierung beraten.

In Kapfenberg sorgt das Zögern des Landes für Unmut, insbesondere da der TSV Hartberg bei seinem Stadionumbau bereits finanzielle Unterstützung erhalten hat. Zudem weist die Stadt Kapfenberg mit rund 22.000 Einwohnern eine deutlich größere Bevölkerung auf als Hartberg mit ca. 6.700 Einwohnern. Ob und wann die Finanzierung gesichert werden kann, bleibt abzuwarten – für die Bundesliga-Lizenz muss jedoch in den kommenden Wochen eine Entscheidung fallen.

Neueste Beiträge

Reisswolf

Warum Reisswolf das Sportsponsoring intensiviert [Exklusiv]

© GEPA Pictures

ADMIRAL Frauen Bundesliga: Mut zur Unabhängigkeit und eigener Identität [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Mario Reiter verlässt den ÖSV – neuer Job in der Schweiz [Karriere]

(c) MY BEACHEVENT

win2day Beach Tour: Austrian Beach Volleyball Championships erstmals in Kitzbühel [Partner-News]

(c) ÖTTV

ÖTTV-Generalversammlung: Gotschke bleibt Präsident – Liu Jia neue Vizepräsidentin Sport

Podcast​