Juventus Turin und Adidas setzen ihre seit 2015 bestehende Zusammenarbeit fort. Der italienische Fußballverein hat seinen Ausrüstervertrag mit der deutschen Sportartikelmarke um weitere zehn Jahre verlängert.
Die neue Vereinbarung beginnt mit der Saison 2027/28 und läuft bis zum Ende der Spielzeit 2036/37. Das Gesamtvolumen des Vertrags beträgt 408 Millionen Euro. Dies entspricht einem jährlichen Betrag von 40,8 Millionen Euro – und damit weniger als den aktuell vertraglich vereinbarten 51 Millionen Euro pro Jahr.
Der Vertrag deckt alle Mannschaften von Juventus ab und beinhaltet die Ausstattung mit Spiel- und Trainingskleidung. Adidas ist seit 2015 offizieller Ausrüster des Vereins, nachdem Juventus zuvor mit Nike zusammengearbeitet hatte. Die erste Vereinbarung hatte einen Wert von 139,5 Millionen Euro über sechs Jahre. 2019 folgte eine vorzeitige Verlängerung bis 2027 – ebenfalls im Wert von 408 Millionen Euro.
Die neue Laufzeit fällt in eine Phase erhöhter kommerzieller Aktivitäten bei Juventus. Zuletzt wurde ein Ärmelvertrag mit der Kryptowährungsplattform WhiteBit abgeschlossen, der einen jährlichen Wert von 5 Millionen Euro hat. Zudem bestehen Trikotpartnerschaften mit Jeep (69 Millionen Euro über drei Jahre) und Visit Detroit, das national als zweiter Trikotsponsor fungiert.
Juventus zählt weiterhin zu den umsatzstärksten Klubs im Bereich der Trikotlieferverträge. Im internationalen Vergleich liegt die neue Vereinbarung jedoch hinter Spitzenwerten wie dem Adidas-Vertrag mit Real Madrid, der auf rund 110 Millionen Pfund pro Jahr geschätzt wird.
Juventus-Geschäftsführer Maurizio Scanavino erklärte: „Diese Vertragsverlängerung erfüllt uns mit Stolz und unterstreicht die Synergie zwischen diesen beiden großartigen Unternehmen.“ Auch Adidas zeigte sich zufrieden: „Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit dem erfolgreichsten italienischen Fußballverein um weitere zehn Jahre zu verlängern“, so Sam Handy, General Manager von Adidas Football.