sportsbusiness.at

Italien und die Türkei bewerben sich um die Ausrichtung der UEFA Euro 2032

Diesen Artikel teilen

Die UEFA bestätigt, dass sie einen Antrag des Italienischen Fußballverbands (FIGC) und des Türkischen Fußballverbands (TFF) erhalten hat, ihre individuellen Bewerbungen zu einer gemeinsamen Bewerbung um die Ausrichtung der UEFA Euro 2032 zusammenzulegen.

Im Jahr 2021 hat die UEFA ein Bewerbungsverfahren für die Ausrichtung von zwei aufeinanderfolgenden Europameisterschaften, 2028 und 2032, eingeleitet. Die TFF bewarb sich für beide Austragungen, während die FIGC beschloss, sich nur für die Austragung 2032 zu bewerben. Für die Austragung 2028 haben fünf Verbände eine gemeinsame Bewerbung abgegeben: England, Nordirland, Irland, Schottland und Wales.

Die UEFA wird nun mit der FIGC und der TFF zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die für die gemeinsame Bewerbung einzureichenden Unterlagen mit den Bewerbungsanforderungen übereinstimmen.

Wenn die gemeinsame Bewerbung den Anforderungen entspricht, wird sie dem UEFA-Exekutivkomitee bei einer Sitzung am 10. Oktober vorgelegt, wo die Ernennungen für 2028 und 2032 vorgenommen werden.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Wolfgang Kofler

Ligue 1 startet eigenen Streamingdienst zum Preis von 14,99 Euro pro Monat

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Andrew Yates

Adobe wird offizieller Technologiepartner der Premier League für digitale Fan-Erlebnisse

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Täglich grüßt die einseitige Vertragsverlängerungsoption [Partner-News]

v.l.n.r: Michael Schwabl | Präsident druck.at Traiskirchen Lions, Sabrina Divoky | Bürgermeisterin Traiskirchen (SPÖ) und Vizepräsidentin druck.at Traiskirchen Lions, Stefan Just | Head of CRM druck.at, Paul Handler | Geschäftsführer druck.at Traiskirchen Lions, Gerhard Patek | Geschäftsführer druck.at (c) druck.at

druck.at wird Haupt- und Namenssponsor der Traiskirchen Lions

(c) Bernhard Desch

Finanzdienstleister Twelve bietet Fan-Investitionen für Klubs

Podcast​