sportsbusiness.at

IOC gibt Infront als exklusiven Medienrechteinhaber bekannt

(c) Infront

Diesen Artikel teilen

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) gab bekannt, dass Infront die exklusiven Übertragungsrechte in 22 Ländern Zentral- und Südostasiens für die kommenden vier Olympischen Spiele (2026-2032) sowie für die Olympischen Jugendspiele in diesem Zeitraum erhalten hat.

Durch die Vereinbarung wird Infront exklusiver Inhaber der Medienrechte (alle Sprachen; alle Medienplattformen) in Afghanistan, Brunei, Kambodscha, Chinesisch-Taipeh, Osttimor, Hongkong, Indonesien, Iran, Kasachstan, Kirgisistan, Laos, Malaysia, Mongolei, Myanmar, Papua-Neuguinea, Philippinen, Singapur, Tadschikistan, Thailand, Turkmenistan, Usbekistan und Vietnam.

Anne-Sophie Voumard, Geschäftsführerin, IOC Television and Marketing Services: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Infront, um sicherzustellen, dass die Fans in der gesamten Region Zugang zu einer umfassenden Olympiaberichterstattung haben, sowohl über das digitale als auch über das frei empfangbare Fernsehen.“

Philippe Blatter, Präsident und CEO von Infront: „Wir arbeiten nun schon seit mehreren Jahren mit dem IOC zusammen und haben unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Olympischen Spiele einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit der olympischen Bewegung auszubauen und den Sportfans in ganz Asien die ganze Leidenschaft und Positivität zu vermitteln, für die die Spiele stehen.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exklusiv]

OEFB_App_Mockup_SoMe_Grafiken_1920x1080_MarketingKachel

Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern und Fans grafisch unter die Arme [Partner-News]

ServusTV/GEPA

Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]

(c)  LAOLA1

[Job] Deputy Head of Marketing (f/m/d) – LAOLA1

(c) Rat auf Draht / Stephanie Turner

Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht

Podcast​