sportsbusiness.at

IOC gibt Infront als exklusiven Medienrechteinhaber bekannt

(c) Infront

Diesen Artikel teilen

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) gab bekannt, dass Infront die exklusiven Übertragungsrechte in 22 Ländern Zentral- und Südostasiens für die kommenden vier Olympischen Spiele (2026-2032) sowie für die Olympischen Jugendspiele in diesem Zeitraum erhalten hat.

Durch die Vereinbarung wird Infront exklusiver Inhaber der Medienrechte (alle Sprachen; alle Medienplattformen) in Afghanistan, Brunei, Kambodscha, Chinesisch-Taipeh, Osttimor, Hongkong, Indonesien, Iran, Kasachstan, Kirgisistan, Laos, Malaysia, Mongolei, Myanmar, Papua-Neuguinea, Philippinen, Singapur, Tadschikistan, Thailand, Turkmenistan, Usbekistan und Vietnam.

Anne-Sophie Voumard, Geschäftsführerin, IOC Television and Marketing Services: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Infront, um sicherzustellen, dass die Fans in der gesamten Region Zugang zu einer umfassenden Olympiaberichterstattung haben, sowohl über das digitale als auch über das frei empfangbare Fernsehen.“

Philippe Blatter, Präsident und CEO von Infront: „Wir arbeiten nun schon seit mehreren Jahren mit dem IOC zusammen und haben unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Olympischen Spiele einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit der olympischen Bewegung auszubauen und den Sportfans in ganz Asien die ganze Leidenschaft und Positivität zu vermitteln, für die die Spiele stehen.“

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

Podcast​