sportsbusiness.at

Inter Mailand schließt Blockchain-Sponsoringvertrag mit BlockDAG ab

(c) Inter Mailand / BlockDAG

Diesen Artikel teilen

Die Partnerschaft mit BlockDAG umfasst mehrere Millionen Euro und bringt Inter Mailand den ersten offiziellen Blockchain-Partner.

Der Fokus der Zusammenarbeit liegt auf Innovationen sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Zuvor hatte Inter Mailand bereits das Kryptounternehmen Gate.io als neuen Trikotsponsor vorgestellt.

Durch die Partnerschaft mit BlockDAG wird das Unternehmen von der großen Fangemeinde des Serie-A-Clubs in Italien und Europa profitieren. BlockDAG erhält die Möglichkeit, seine Technologie an Spieltagen im San Siro-Stadion auf LED-Bildschirmen zu präsentieren. Zudem wird die digitale Präsenz des Unternehmens durch wöchentliche Social-Media-Posts, exklusive Inhalte mit Inter Mailands Starspielern und verschiedene Kampagnen zur Steigerung der Markenbekanntheit weiter ausgebaut.

Antony Turner, CEO von BlockDAG, äußerte sich zu der Partnerschaft: „Die Zusammenarbeit mit Inter Mailand, einem Verein mit einer bewegten Geschichte und einer riesigen Fangemeinde, ist ein riesiger Meilenstein für BlockDAG, da wir das Privileg haben, einen solch legendären Fußballverein sowohl auf als auch neben dem Spielfeld zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur unsere Marke, sondern positioniert uns auch an der Spitze der Blockchain-Einführung im Mainstream-Sport.“

Der Vertrag zwischen BlockDAG und Inter Mailand ist Teil eines breiteren Trends, bei dem Fußballvereine verstärkt Partnerschaften mit Blockchain-Unternehmen eingehen. Ähnliche Vereinbarungen bestehen unter anderem zwischen Manchester United und Tezos sowie den Dallas Cowboys und Blockchain.com. BlockDAG hat zudem kürzlich eine >> ähnliche Partnerschaft mit Borussia Dortmund geschlossen, die ebenfalls auf die Nutzung der großen Plattform des Fußballs zur Markenstärkung abzielt.

Neueste Beiträge

Helmut Holzinger, Fachgruppenobmann oö. Seilbahnen in der Wirtschaftskammer OÖ, Klaus Kumpfmüller, Präsident Landesskiverband OÖ, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Jürgen Nairz, Geschäftsführer Eisbär Sportmoden und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, v.l. (c) Land OOE/Pelzl

Ein Viertel mehr Wintergäste in zehn Jahren: Wirtschaftsfaktor Wintersport wächst langfristig [Partner-News]

(c) IMAGO | AFLOSPORT

FC Barcelona: Rückkehr ins Camp Nou sorgt für Freude und Kritik

(c) GEPA pictures/ZUMA Press/ Matthieu Mirville

PSG verlangt 180 Millionen Euro von Mbappé wegen gescheitertem Wechsels 2023

(c) Netflix

Chance auf Streaming-Rekord: Netflix überträgt Joshua–Paul

(c) IMAGO |  ZUMA Press Wire

MLS und Apple beenden Milliarden-Streamingdeal vorzeitig

Podcast​