sportsbusiness.at

Horst Lumper verlässt ÖFB und VFV: „Für das stehe ich nicht mehr“

(c) Screenshot YouTube

Diesen Artikel teilen

Der Präsident des Vorarlberger Fußballverbands (VFV), Horst Lumper, hat seinen Rückzug aus dem ÖFB und dem Landesverband angekündigt.

Nach 20 Jahren im ÖFB-Präsidium erklärte der 63-Jährige, dass zunehmend schwierige Arbeitsbedingungen und eine Vorgehensweise, die er nicht länger mittragen wolle, zu dieser Entscheidung geführt haben.

„Es war schon länger ein Thema. Letztendlich wurde es zunehmend schwieriger, im ÖFB die Meinungen und den Stil durchzusetzen, für den ich stehe“, erklärte Horst Lumper im Interview mit der „Neuen am Sonntag“ und ergänzte: „Die letzten Monate oder sogar ein bis zwei Jahre waren äußerst aufwendig im ÖFB, auch mit einer Vorgangsweise, die ich so nicht toleriere.“

Lumper kündigte zudem an, alle Funktionen sowohl im ÖFB als auch im VFV niederzulegen. Auch sein Amt bei der UEFA werde er mittelfristig aufgeben. „Ich bin kein Freund davon, dass man bei der UEFA tätig ist und nicht beim Verband“, so der scheidende Funktionär.

Ein offenes Thema bleibt die Zukunft der Vorarlberger Fußballakademie. Laut Lumper sei die Finanzierung der Akademie ungewiss: „Ohne Budget können wir beim ÖFB keinen Lizenzantrag stellen.“ Sollten keine finanziellen Lösungen gefunden werden, stehe die Akademie vor dem Aus. Eine Entscheidung wird in den kommenden Wochen erwartet.

Neueste Beiträge

(c) Upper Austria Ladies Linz

35 Jahre Upper Austria Ladies Linz soll eine „spektakuläre Neuinszenierung“ werden [mit Video]

Aldin Saracevic_(c) Verena Maurer

Deutliches Wachstum: Basketball hofft auf weitere große Sprünge [Exklusiv]

(c) Audi

[Job] Digital Marketing & CRM (w/m/d) – Audi

(c) BMWKMS/Michael Meindl

Decathlon wird Partner der Österreichischen Sporthilfe

(c) GEPA pictures/ Manuel Binder

Erreá wird neuer Ausrüster des FC Blau-Weiß Linz ab 2026/27

Podcast​