sportsbusiness.at

Hofmann Personal verlängert Naming Right bei Blau Weiß Linz

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Kurz vor Saisonstart konnte der FC Blau-Weiß Linz die Platin-Partnerschaft mit Hofmann Personal vorzeitig bis 2028 verlängern. Durch die Vertragsverlängerung wird Hofmann Personal weiterhin als Naming Right Partner fungieren, am Trikot-Oberarm der Herren sowie auch ab dieser Saison am Trikot-Oberarm der Frauen präsent sein und diverse Werbemöglichkeiten im Stadion nützen.

„Im letzten Jahr konnte sich der Klub sehr gut weiterentwickeln und in allen Bereichen steigern, sodass es uns nun freut, weiterhin auf unseren langjährigen Partner Hofmann Personal zählen zu können und die Partnerschaft dementsprechend anzupassen. Die vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2028 bestätigt einmal mehr das Vertrauen in den eingeschlagenen Weg und die gegenseitige Unterstützung. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Geschäftsführer Helmut Herzog und sein Team für die wertschätzende Zusammenarbeit“, so Christoph Peschek, Geschäftsführer FC Blau-Weiß Linz.

„Es freut uns sehr, dass wir die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit weiter verlängern konnten und wir weiterhin Naming Right Partner des Hofmann Personal Stadions sind. Die Partnerschaft mit FC Blau-Weiß Linz basiert auf großem gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung. Der regelmäßige Austausch, sowie die gemeinsame Weiterentwicklung prägen die Zusammenarbeit. Die Vorfreude auf die neue Bundesliga-Saison ist sehr groß und ich hoffe, viele tolle Spiele im Hofmann Personal Stadion verfolgen zu können“, sagt Helmut Herzog, Geschäftsführer Hofmann Personal Österreich

Neue Fan App

Pünktlich vor dem Saisonstart konnte der FC Blau-Weiß Linz die neue Fan App launchen. Hier können alle Fans ihre Tickets und Dauerkarte digital verwalten, den aktuellen Spielplan einsehen und viele weitere Funktionen nutzen. Die App soll eine zentrale Anlaufstelle für alle wichtigen Informationen rund um den Klub bieten und den Fans den Zugang zu exklusiven Inhalten und Neuigkeiten erleichtern. Ebenso haben alle AbonnentInnen ab dieser Saison die Möglichkeit, ihr Ticket an Spieltagen, wo sie verhindert sind, in der Blau-Weißen Abobörse weiterzuverkaufen. Sollte das freigegebene Abo verkauft werden, bekommen AbonnentInnen 1/16 des Abopreises gutgeschrieben.

Auch in der Bundesliga Studie von Market Institut konnte der FC Blau-Weiß Linz in Sachen Faninteresse sehr gut abschneiden. Die Studie wurde online unter 2.300 fußballinteressierten Österreichern im Alter von 16-69 Jahren durchgeführt. „So befinden sich die Blau-Weißen in der Sympathie Tabelle der Vereine der ADMIRA Bundesliga auf Platz vier hinter Sturm Graz, Red Bull Salzburg und dem LASK“, heißt es dazu in der Aussendung der Linzer.

Neueste Beiträge

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Sport & Marken #2: Markenschutz für Athlet:innen und Stars: Welche Marken können geschützt werden und wie lassen sie sich verwerten? [Partner-News]

(C) HLA

Select wird offizieller Ballpartner der HLA & WHA [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

UEFA schüttet Rekordsumme aus – knapp 4 Millionen Euro für ÖFB-Klubs

(c) GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

DF1 zeigt den Wings for Life World Run 2025 live und exklusiv im Free-TV

(c) Canva / Pixabay

Netflix steigert Umsatz und setzt verstärkt auf Live-Sport

Podcast​