sportsbusiness.at

Hellas Verona: US-Investoren berufen neuen Aufsichtsrat mit Hitzlsperger und Hopfen

(c) Hellas Verona

Diesen Artikel teilen

Nach der Übernahme des Serie-A-Klubs Hellas Verona durch das US-amerikanische Private-Equity-Unternehmen Presidio Investors wurde ein neu besetzter Aufsichtsrat vorgestellt – mit zwei bekannten Namen aus Deutschland.

Unter den Mitgliedern des neu vorgestellten Aufsichtsrats finden sich prominente Namen wie der ehemalige deutsche Nationalspieler Thomas Hitzlsperger und die frühere DFL-Chefin Donata Hopfen. Presidio Investors aus Austin, Texas, hatte kürzlich 100 Prozent der Anteile des abstiegsgefährdeten Klubs übernommen.

Der bisherige Eigentümer und Präsident Maurizio Setti bleibt Hellas Verona in der Funktion eines Senior Advisors of Football Operations erhalten und wird dabei eng mit dem Sportlichen Leiter Sean Sogliano zusammenarbeiten.

Thomas Hitzlsperger bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit im Fußballmanagement ein. Nach seiner aktiven Karriere war er unter anderem als Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart (2019–2022) tätig und ist über seine Beteiligungsgesellschaft SSE22 inzwischen Mehrheitsgesellschafter des dänischen Klubs Aalborg BK.

Donata Hopfen ergänzt den Aufsichtsrat mit ihrer Erfahrung aus Sport- und Medienmanagement. Sie war von Januar bis Dezember 2022 Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL) und hatte zuvor Führungspositionen bei der Bild-Gruppe und BCG Digital Ventures inne.

Neben Hitzlsperger und Hopfen gehören dem Aufsichtsrat auch Christian Puscasiu und Dirk Swaneveld von Presidio Investors sowie Isabella Thun an, die in ihrer Karriere unter anderem für die FIFA und die UEFA tätig war. Die Rolle des Executive Chairmans übernimmt Italo Zanzi, ein erfahrener Sportfunktionär und Jurist. Der 50-jährige Amerikaner war zuvor CEO der AS Rom sowie in leitenden Positionen bei FOX Sports Asia und der Major League Baseball aktiv.

Mit dem neuen Führungsgremium plant Hellas Verona, die sportliche und wirtschaftliche Basis des Klubs zu stärken und den Herausforderungen in der Serie A entschlossen entgegenzutreten.

Neueste Beiträge

(c) SK Sturm

Michael Türl neuer Spielanalyst beim SK Sturm [Karriere]

Hannes Kronthaler (Gepa Pictures)

Volleyball: Hypo Tirol gibt Profisport auf

(c) GEPA pictures/ Matthias Trinkl

Austria Klagenfurt droht Klage wegen sechsstelliger Forderung

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

WM-Qualifikation: ORF und ServusTV teilen sich TV-Rechte an Österreichs Spielen

(c) GEPA pictures/ Matthias Hauer

Corona-Pandemie hinterlässt Spuren: Sportverbände in Österreich mit unterschiedlicher Entwicklung

Podcast​