In Monheim am Rhein wurde am 31. März die nach eigenen Angaben größte Sporthalle Europas offiziell eingeweiht. Die von Nüssli als Totalunternehmer realisierte Achtfachhalle entstand auf dem Gelände des Schulzentrums Berliner Ring und bietet rund 4.400 Quadratmeter reine Sportfläche.
Künftig steht sie Schüler:innen der Gesamtschule am Berliner Ring, des Otto-Hahn-Gymnasiums sowie örtlichen Sportvereinen zur Verfügung. Der Bau begann im Frühjahr 2023. Dank eines beschleunigten Bauverfahrens mit vorgefertigten Elementen konnte das Projekt innerhalb eines knappen Jahres abgeschlossen werden. Die Halle wurde als Hybridbau konzipiert und besteht aus Stahlbetonfertigteilen, Spannbetonbindern und unterspannten Holzträgern. Ergänzt wird der Hauptbau durch ein Nebengebäude in Holzkonstruktion mit Foyer, Technik- und Sanitärräumen sowie Umkleiden.
Ein architektonisches Merkmal ist das abgesenkte Hauptspielfeld, das fünf Meter unter dem Bodenniveau liegt. Dadurch integriert sich der Bau besser in das Stadtbild. Eine lichtgraue Lochblechfassade sowie Lärchenholz-Elemente an den Nebenbauten unterstreichen das zurückhaltende Erscheinungsbild.
Die Halle kann flexibel genutzt werden: Entweder als durchgängige Achtfach-Sporthalle oder in zwei getrennte Vierfach-Hallen unterteilt. Eine ausfahrbare Teleskoptribüne bietet Platz für 500 Zuschauer. Insgesamt umfasst der Neubau eine Fläche von rund 7.400 Quadratmetern.
Die Projektkoordination übernahm Nüssli gemeinsam mit Partnern wie asp Architekten GmbH, Schlaich Bergermann Partner und dem Ingenieurbüro Herzner und Schröder. Rund 150 Unternehmen waren beteiligt – etwa die Hälfte davon aus der Region.
Monheims Bürgermeister sprach bei der Eröffnung von einem Ort der Begegnung, der künftig sowohl schulischen als auch außerschulischen Sport fördert und als Gemeinschaftsprojekt für die Stadt identitätsstiftend wirken soll.