sportsbusiness.at

Grand Tours erhöhen Starterfeld – Wildcards für die Tour de France vergeben

(c) GEPA pictures/ Panoramic/ Photo News/ Nico Vereecken

Diesen Artikel teilen

Bei den drei großen Landesrundfahrten – Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a España – wird das Peloton in der Saison 2025 aufgestockt.

Wie der Radsport-Weltverband UCI mitteilte, erhöht sich die Zahl der teilnehmenden Mannschaften von 22 auf 23. Damit stehen künftig 184 statt bisher 176 Fahrer am Start. Ziel dieser Maßnahme sei es, Zweitliga-Teams (UCI Pro Teams) stärker zu fördern und Veranstaltern mehr Flexibilität bei der Team-Auswahl zu geben.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Die neue Regel tritt zum 1. April 2025 in Kraft und gilt zunächst nur für die kommende Saison. Ab 2026 plant die UCI eine Rückkehr zur bisherigen Teamanzahl. Traditionell sind bei den Grand Tours die 18 WorldTour-Teams gesetzt. Hinzu kommen automatisch die beiden besten ProTeams des Vorjahres sowie bisher zwei, nun drei, Wildcard-Plätze, die die jeweiligen Veranstalter vergeben können.

Tudor, TotalEnergies und Uno-X starten bei der Tour 2025

Kurz nach Bekanntgabe der neuen Regelung veröffentlichte Tour-Veranstalter ASO die drei Wildcard-Empfänger für die diesjährige Frankreich-Rundfahrt: Das Schweizer Team Tudor Pro Cycling wird erstmals bei der Tour de France antreten, begleitet von TotalEnergies und Uno-X Mobility.

Für Tudor ist die Einladung ein Meilenstein. Besonders im Fokus: der zweifache Weltmeister Julian Alaphilippe, der sich nach seinem Wechsel zum Schweizer Team auf eine Rückkehr zur Tour freut: „Es ist definitiv ein historischer Moment für Tudor Pro Cycling. Die Tour de France sieht wie jedes Jahr sehr schwierig aus, mit vielen Möglichkeiten für Puncheure. Jede Etappe der Tour erfordert viel Konzentration und Motivation, aber vor allem in der ersten Woche sehe ich einige Chancen mit mehreren Etappen, die für Puncher-Profile ausgelegt sind.“

Auch für den deutschen Meister Marco Brenner, seit 2024 im Aufgebot von Tudor, besteht Hoffnung auf eine Tour-Premiere. Ob Teamchef Fabian Cancellara den 22-Jährigen nominiert, ist noch offen.

Neueste Beiträge

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

(c) Sky Deutschland / FC Schalke 04

Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Milliarde Sehstunden – Fußball, Darts und Formel 1 als Wachstumstreiber

Podcast​