sportsbusiness.at

„Gleiche Chancen?“ Neue win2day Kampagne setzt starkes Zeichen für Chancengleichheit im österreichischen Sport [Partner-News]

Diesen Artikel teilen

win2day stellt in der neuen Fairplay-Kampagne die Gleichstellung aller Sportlerinnen und Sportler – unabhängig von Geschlecht oder körperlichen Voraussetzungen – in den Fokus. Chancengleichheit ist im österreichischen Sport großteils Zukunftsmusik. Umso wichtiger sind Initiativen, die Bewusstsein schaffen – und echte Veränderung anstoßen.

Seit 2022 ist win2day, Wettanbieter und einzige in Österreich konzessionierte Plattform für Online-Glücksspiel, Hauptsponsor im österreichischen Sport. Unter dem Motto „Es lebe Fairplay“ steht win2day nicht nur für erlaubtes und sicheres Online-Glücksspiel, sondern auch für faire Bedingungen im Sport. Die neue Fairplay-Kampagne ist ein klares Bekenntnis zur langfristigen Verantwortung als Partner des österreichischen Sports.

„Gleichstellung im Sport ist für uns keine kurzfristige Initiative, sondern eine Haltung, die wir seit Jahren mit Überzeugung leben.“

Georg Wawer, Managing Director win2day

Wenn Einsatz allein nicht reicht

Im Mittelpunkt der Kampagne steht eine zentrale Frage: Haben wirklich alle Sportler:innen die gleichen Chancen? Denn: Frauen und Männer, mit und ohne Behinderung, trainieren mit der gleichen Härte, treten mit der gleichen Leidenschaft an – und feiern denselben Triumph. Und doch haben sie oft ungleiche Bedingungen.

„Gleiche Chancen für alle Sportler:innen sind in Österreich längst noch keine Realität“, bestätigt auch Barbara Ableidinger, Head of Brand Marketing win2day, im Interview mit sportsbusiness.at: „Mit unserer Fairplay-Kampagne schaffen wir erneut ein öffentliches Bewusstsein für diese Ungleichheit. Das wachsende Interesse nutzen wir, um – gemeinsam mit unserer Sponsoringstrategie – konkrete Lösungen umzusetzen.“ Zu diesen Lösungen zählen unter anderem das erste Final Four Turnier der win2day Austrian Women’s Hockey League im März in Linz oder das erste gleichgestellte EM-Turnier im 3×3-Rollstuhlbasketball im Vorjahr in Wien – beide wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Gleichstellung.

„Wir setzen uns langfristig dafür ein, dass alle Sportler:innen, unabhängig von Geschlecht oder körperlichen Voraussetzungen, die gleichen Chancen und die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.“

Georg Wawer, Managing Director win2day

Gleiche Bühne als Schlüssel

Die öffentliche Aufmerksamkeit ist für win2day entscheidend für die Weiterentwicklung des österreichischen Sports, wie auch die Equal Play Initaitive jährlich aufzeigt. Denn öffentliche Aufmerksamkeit bringt nicht nur Anerkennung, sondern sorgt für Sponsoren, finanzielle Mittel, nachhaltige Entwicklung – und nicht zuletzt für den dringend benötigten Nachwuchs.

Die Kampagne läuft seit 14. April. Bespielt werden praktisch alle relevanten Kanäle: TV, Display, (Digital) Out-of-Home, Prerolls, Social Media, Advertorials.

Der aktuelle Spot:

Neueste Beiträge

opta stats perform livewebinar-1-1000x380

Webinar: 20 neue Wege, wie Medien (und Fans) 2025 über Fußball sprechen“ [Partner-News]

w2d_fp4_rollstuhl-01_3zu2_3240x2160

„Gleiche Chancen?“ Neue win2day Kampagne setzt starkes Zeichen für Chancengleichheit im österreichischen Sport [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

Sky erwirbt die Live-Rechte für alle Spiele des DFB-Pokals bis 2030 [Partner-News]

(c) Red Bull Studios Marcin Kin

Red Bull Studios: Erste Lang-Doku zur Rallye Dakar

(c) GEPA pictures/ DSV

Andreas Schlütter neuer Vorstandssprecher beim Deutschen Skiverband

Podcast​