sportsbusiness.at

Genius Sports übernimmt Sports Innovation Lab

(c) Genius Sports

Diesen Artikel teilen

Das Daten- und Technologieunternehmen Genius Sports hat das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Sports Innovation Lab übernommen.

Ziel des Deals ist es, die Analyse von Fandaten mit offiziellen Spieldaten zu verknüpfen und so neue Sponsoring- und Marketingmöglichkeiten zu erschließen. Durch die Integration entsteht nach Angaben von Genius eine „Fan-Aktivierungsplattform in Echtzeit“, die Milliarden von Transaktionen jährlich erfassen soll – darunter Käufe, Besucherströme und Einschaltquoten. Marken und Agenturen können damit Fans gezielter ansprechen, Kampagnen an tatsächliches Verhalten koppeln und deren Wirkung über verschiedene Kanäle hinweg messen.

Die Zielgruppen sind über die Plattform FANHub erreichbar und werden über Partner wie LiveRamp, The Trade Desk und Amazon Ads syndiziert. Zudem ermöglicht die Technologie GeniusIQ, Sportmomente für zeitnahe Marketingkampagnen nutzbar zu machen. Laut Genius belief sich das Markensponsoring großer US-Sportteams im Jahr 2024 auf 7,6 Milliarden US-Dollar.

„Diese Übernahme ist ein wichtiger Schritt für das weitere Wachstum unseres Mediengeschäfts“, sagte Mark Locke, CEO von Genius Sports. „Indem wir die umfassendsten offiziellen Sportdaten mit unübertroffener Fan-Intelligence integrieren, stärken wir unsere Grundlage und bieten unseren Partnern eine leistungsstarke neue Möglichkeit, Fans in großem Umfang zu verstehen und einzubinden.“

Josh Walker, Geschäftsführer von Sports Innovation Lab, ergänzte: „Der Zusammenschluss mit Genius Sports stellt eine unglaubliche Chance für unser Unternehmen und unser Team dar. Genius war schon immer führend darin, den Sport innovativer zu gestalten und die Art und Weise neu zu gestalten, wie Technologie Fans mit den Spielen verbindet, die sie lieben.“

Sports Innovation Lab wurde 2017 in Boston gegründet und arbeitet mit Partnern wie der NHL, WNBA, UFC, Nascar und Monumental Sports & Entertainment zusammen. Für Genius Sports folgt die Übernahme auf eine Reihe neuer Partnerschaften, darunter mit der NFL, der Serie A und der European Leagues Association.

Neueste Beiträge

(c) ServusTV / GEPApictures

Bester September für ServusTV seit Senderbestehen [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ David Geieregger

Van Deer: Hirscher-Skimarke mit rund 18-Millionen-Minus

(c) GEPA pictures/ Kevin Hackner

Conference League als Chance: Rapid hofft auf sportliche und finanzielle Erfolge

(c) David Bohmann

Neue Leichtathletik-Anlage in Wien-Stadlau eröffnet

(c) Jung von Matt | philippreinhard.com

Drehort Wien: Einhell und Jung von Matt Sports setzen erste Formel-1-Kampagne um

Podcast​